LabVIEWForum.de - Dynamisch Bedienelemente hinzufügen????

LabVIEWForum.de

Normale Version: Dynamisch Bedienelemente hinzufügen????
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Achimedes schrieb:Schau dir das mal an.

Hi,

das Beispiel sieht ja ziemlich interessant aus, nur hat es zwei kleine Nachteile, zum einen kann ich die Kanäle nicht selbst setzen, und zum anderen wenn ich z.B. Kanal 1 auf True setze sind alle Kanäle mit der Nummer 1 auf True gesetzt. Dank Dir trotzdem viel mals für deine Bemühungen.

Gruss
Calimero
So habe gerade noch etwas herum experimentiert ;o)
und jetzt sieht es ziemlich vernünftig aus, würde ich mal sagen ;o)
Man kann die Racks und Kanäle ein und ausblenden usw.
Werde wenn ich wieder ne verbesserte Version habe mich melden ;o)

Gruss
Calimero
sieht schon um welten besser aus!
2 schoenheitsfehler hat das dingens noch -> autoindizierung der for schleife & platz aufteilung im blockdiagramm :-)
freedive schrieb:sieht schon um welten besser aus!
2 schoenheitsfehler hat das dingens noch -> autoindizierung der for schleife & platz aufteilung im blockdiagramm :-)

Mit der Platzaufteilung habe ich es ;o)
Was meinst du mit autoindizierung? Stehe gerade auf dem Schlauch.

Gruss
Calimero
wennst ein array an eine for schleife legst, wird die for schleife entsprechend der anzahl der im array liegenden elemente durchlaufen - anschließend stoppt diese automatisch - sprich, du musst, wennst die indizierung bei der schleife aktiviert hast, nicht noch zusaetzlich "n" an der for schleife anhaengen bzw. angeben!
freedive schrieb:wennst ein array an eine for schleife legst, wird die for schleife entsprechend der anzahl der im array liegenden elemente durchlaufen - anschließend stoppt diese automatisch - sprich, du musst, wennst die indizierung bei der schleife aktiviert hast, nicht noch zusaetzlich "n" an der for schleife anhaengen bzw. angeben!

Dank Dir für den Rat, werde ich gleich abändern, dann ist ja mein Vi fast Perfekt ;o)

Gruss

Calimero
Hallo,

nur mal 'ne Info. Hab mir das letzte VI mal angesehen. Das könnte bei insgesamt 16 Racks enge auf dem Bildschirm werden.

Man kann's ja auch mit 'ner Registerkarte probieren. Also auf jede Seite die Schalter und LEDs für je ein Rack platzieren , dann außerhalb die Leiste, wo man auswählen kann, welches Rack vorhanden ist und damit angezeigt werden soll und per Eigenschaftsknoten der Registerkarte die Seiten ausblenden, wo kein Rack vorhanden ist. Da könnte man dann auch auf die For-Schleife verzichten.

Geb mal ein Bildchen mit an, was zwar nicht ganz zum Beispiel paßt aber das Prinzip klarmachen sollte.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs