LabVIEWForum.de - Werte in einer .txt-datei speichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte in einer .txt-datei speichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Habe das jetzt auf diese Variante versucht es haut aber nich hin...

Helft ihr mir jetzt bitte???

Danke
Da ich nur LV 7.1 hab kann ich nicht ganz nachvollziehen, was du mit da in deinem BD machst...
Aber wenn dir jemand wirklich helfen soll, dann solltest du dir den Beitrag von SeBa nochmal genau durchlesen! Vllt. haben die richtigen Leute dann mehr Lust zu helfen... Ansonsten kann es passieren, dass dein Problem ganz schnell vergessen wird...
' schrieb:Helft ihr mir jetzt bitte???
Mein ehemaliger Biologielehrer hätte jetzt gesagt "Dein Verhalten missfällt mir".

' schrieb:Helft ihr mir jetzt bitte???
Du möchtest hier eine Komplettlösung, zeigst keinerlei Dank an vergangenen Hilfestellungen, gehst nicht auf diese ein und fragst ständig, ob wir dir helfen.
Wir versuchen es doch die ganze Zeit!

Ein Fragezeichen reicht übrigens vollkommen pro Satz. Alles andere kommt für mich patzig rüber nach dem Motto "jetzt macht doch endlich, ich habe keine Lust".
Etwas Eigeninitiative solltest du schon zeigen.

Was heißt "haut nicht hin"?
Kommen Fehler, ist die Ausgabe nicht die gewünschte etc.?

Da du Express-VIs nutzt und wir nicht in diese hineinsehen können, wäre es für weitere Hilfestellungen sinnvoll, wenn du das VI angängen würdest.
In den meisten Fällen sollte auf Express-VIs verzichtet werden, doch diese Diskussion ist bereits im Forum zu finden.
Offtopic2
Das erinnert mich an ein kleines Kind...

Och menno! Ihr seid fies! *schmoll*

' schrieb:Helft ihr mir jetzt bitte???

Danke

Gruß SeBa

PS:
Hier ein LVF-Link zu einem Beispiel wie man einen Textdatei mit Inhalt füllt.
Also gut, mal ein konstruktiver Vorschlag zwischenrein, mal schauen, ob ich richtig rate, was da nicht gehtGlas1

[attachment=28234]
(ich tippe mal, dass da mehrfach File geöffnet und dann immer überschrieben wird...)

Gruß, Jens
Hallo,

ich habe ein Frage in Bezug zu Strings:

Gibt es eine Funktion in LabVIEW,welche verschiedene Strings zu einem Gesamtstring zusammenfassen kann.

Vielen Dank
Umleitung
fürs nächste mal, nur so als Tipp:
wenn du was so einfaches suchst, dann schau doch erstmal in der entsprechenden Palette von LabVIEW, da wird man dann meist fündig Top1


snip09
Dank dir

jedoch möchte ich das die Strings untereinander angezeigt werden.

Also nicht String 1+String2+...

sondern String 1
String 2
....


Hast dadür auch ne Lösung?

Danke
snip09
' schrieb:Hast dadür auch ne Lösung?
Ja...Hehe

...
...
...

OK, lade doch einen Screenshot hoch:
[attachment=28271]

Gruß, Jens
Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs