28.07.2010, 10:56
28.07.2010, 10:56
Hallo Tom,
wofür ist jetzt das "Danke"?
Wenn du dich hierfür bedankt hättest, würde ich es ja vielleicht verstehen:
[attachment=28284]
Edit:
Ah, 2 Posts gleich hintereinander, statt alles in einem zu schreiben.
Deshalb Ergänzung: Da du bei deinem Beispiel die FilePos immer wieder auf "start" setzt, wird natürlich auch immer wieder am Dateianfang geschrieben, d.h. bisherige Werte überschrieben. Probier doch mal "end" als FilePosition...
Edit2:
Tom: manchmal hilft es ungemein, einer Diskussion zu folgen, wenn Antworten mit persönlicher Anrede direkt addressiert werden...
wofür ist jetzt das "Danke"?
Wenn du dich hierfür bedankt hättest, würde ich es ja vielleicht verstehen:
[attachment=28284]
Edit:
Ah, 2 Posts gleich hintereinander, statt alles in einem zu schreiben.
Deshalb Ergänzung: Da du bei deinem Beispiel die FilePos immer wieder auf "start" setzt, wird natürlich auch immer wieder am Dateianfang geschrieben, d.h. bisherige Werte überschrieben. Probier doch mal "end" als FilePosition...
Edit2:
Tom: manchmal hilft es ungemein, einer Diskussion zu folgen, wenn Antworten mit persönlicher Anrede direkt addressiert werden...
28.07.2010, 10:59
Dein Dank bekommst du auch noch okay... ich probiers mal aus!
Eine Frage noch kann man das enum auch duch ein Ring ersetzten
Eine Frage noch kann man das enum auch duch ein Ring ersetzten
28.07.2010, 11:02
Hallo Tom,
na klar kann man den Enum durch einen Ring ersetzen. Wieso willst du das eigentlich?
Außerdem fände ich ein Dateiformat wie dieses hier wesentlich "üblicher" und "leichter auszuwerten":
Strom Spannung1 Spannung2
1 x1 y1
2 x2 y2
Wird üblicherweise Tabelle genannt. Lässt sich auch viel leichter erzeugen. Excel und Konsorten kommen damit auch klar. Hat eigentlich nur Vorteile...
na klar kann man den Enum durch einen Ring ersetzen. Wieso willst du das eigentlich?
Außerdem fände ich ein Dateiformat wie dieses hier wesentlich "üblicher" und "leichter auszuwerten":
Strom Spannung1 Spannung2
1 x1 y1
2 x2 y2
Wird üblicherweise Tabelle genannt. Lässt sich auch viel leichter erzeugen. Excel und Konsorten kommen damit auch klar. Hat eigentlich nur Vorteile...
28.07.2010, 11:45
' schrieb:Ich hab mich bis jetzt zurückgehalten, um mal zu schaun wohin wir gehen...Genau!!!
...Welcome to the DOPPELPOST!
Gruß SeBa

EDIT: Deshalb jetzt auch "Threads verschmolzen".
' schrieb:Mein Programm hat jetzt folgenden Stand (siehe Bild):Antwort hierzu habe ich schon längst gegeben:
Möchte nun hinbekommen das immer der zu letzt in die beiden Eingabefelder eingegeben Werte abgespeichert wird!
Danke
http://www.labviewforum.de/index.php?s=&am...st&p=103100
Gruß, Jens
28.07.2010, 11:56
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Und wie meinst du und wie geht das mit den filepos
Gruß
Danke
Und wie meinst du und wie geht das mit den filepos
Gruß
Danke
28.07.2010, 12:02
' schrieb:Und wie meinst du und wie geht das mit den fileposWie wäre es mal die LV Hilfe zu befragen? Wenn dann noch fragen offen sind kannst du dein konkretes Problem posten.
28.07.2010, 12:03
28.07.2010, 12:06
Hallo Tom,
"Bin ich da auf dem richtigen Weg?"
Nein. Warum schreibst du deine Werte erst mit "Format Into File" in deine Datei und danach dann den Format-String? Wenn du den Format-String dagegen an den entsprechenden Eingang von FormatIntoFile angeschlossen hättest...
Warum machst du wieder was eigenes, anstatt auf die Ratschläge diverser Leute hier im Forum zu hören?
Da du anscheinend wirklich blutiger Anfänger bist:
- Mit Ctrl-H blendet man die Kontexthilfe ein. Da hat man die Beschreibung der Funktionen ständig vor Augen.
- Unter http://www.ni.com/training findet man auch kostenlose Trainingskurse.
- Wenn hier Bilder mit gestricheltem Rahmen drumherum auftauchen (wie in meinem Beitrag), dann sind das Snippets. Die kann man direkt (mit dem IE) oder indirekt (bei FF, Umweg über die Festplatte) in ein Blockdiagramm ziehen - und hat, schwupsdiwups, ein fertiges VI...
"Bin ich da auf dem richtigen Weg?"
Nein. Warum schreibst du deine Werte erst mit "Format Into File" in deine Datei und danach dann den Format-String? Wenn du den Format-String dagegen an den entsprechenden Eingang von FormatIntoFile angeschlossen hättest...
Warum machst du wieder was eigenes, anstatt auf die Ratschläge diverser Leute hier im Forum zu hören?
Da du anscheinend wirklich blutiger Anfänger bist:
- Mit Ctrl-H blendet man die Kontexthilfe ein. Da hat man die Beschreibung der Funktionen ständig vor Augen.
- Unter http://www.ni.com/training findet man auch kostenlose Trainingskurse.
- Wenn hier Bilder mit gestricheltem Rahmen drumherum auftauchen (wie in meinem Beitrag), dann sind das Snippets. Die kann man direkt (mit dem IE) oder indirekt (bei FF, Umweg über die Festplatte) in ein Blockdiagramm ziehen - und hat, schwupsdiwups, ein fertiges VI...