LabVIEWForum.de - Videosignale zusammenschneiden

LabVIEWForum.de

Normale Version: Videosignale zusammenschneiden
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich versuche seit geraumer Zeit 2 Videosignale in ein einzelnes "zusammenzuschneiden". Also so, dass beide Bilder nebeneinander angezeigt werden. Irgendwie komme ich dabei auf keinen grünen Zweig, eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen, der sich mit dem Thema auskennt...

Ich hab das Ganze auch schonmal im ni.com Forum gepostet. Dort gibts auch den Code, den ich schon geschrieben habe zum (kostenlosen) Download...
forums.ni.com

Besten Dank bereits jetzt für die Hilfe
Moin jak,

Was ich schonmal gemacht habe und was auf jeden Fall funktioniert ist das zusammensetzen der Bilder als Array. Ich hatte einen Analog Framegrabber von Matrix Vision, der ein paar Beispiel VIs im Gepäck hatte. Die Bilder lagen in den VIs nur als Array vor. Ich hab die Bilder einfach zusammengesetzt und angezeigt, bzw. als *bmp gespeichert. Wenn du also eine ImageToArray Umwandlung machst geht das auf jeden Fall. Ich weiß natürlich nicht ob die Performance dann noch für deine Anwendung reicht. Kannst es ja mal probieren.

Gruß, Kai

P.S.: Bald gibts endlich LV2010+Vision Yahoo
Dann hast Du auch schon wieder eine alte Version, außer Du hast einen SSL-Vertrag und bekommst immer die neueste Version zugeschickt. Big Grin Inzwischen gibt's ja schon LabVIEW 2011.

Gruß Markus

(02.08.2011 07:31 )kaiman schrieb: [ -> ]P.S.: Bald gibts endlich LV2010+Vision Yahoo
Offtopic2
Na du kannst einem ja die Laune verderben...Cry Ich hab's nicht selbst bestellt, deswegen kann es sein, dass vllt. auch 2011 kommt.Rofl2 Ist auch erst gestern oder vorgestern bestellt worden... Ich weiß zwar nicht, wie ich den Sprung von 7.1.1 nach 2011 verkraften soll, aber ich werds ja sehen.
Gruß, Kai
Das ist in etwa so, wie wenn Du einen Golf 1 gefahren bist und jetzt einen Golf 6 kriegst. Big Grin

Gruß Markus

(03.08.2011 06:56 )kaiman schrieb: [ -> ]Ich weiß zwar nicht, wie ich den Sprung von 7.1.1 nach 2011 verkraften soll, aber ich werds ja sehen.
Referenz-URLs