09.01.2012, 16:47
Moin liebes Forum,
ich quäle mich gerade mal wieder mit meinem neuem lieblingsthema, der SQL Datenbank.
Wir speichern Daten aus mehreren BHKWs (Blockheizkraftwerken) in einer SQL Datenbank ab.
Diese Datenabnk wurde von meinem Vorgänger erstellt und funktioniert soweit auch.
Inzwischen haben wir ein weiteres BHKW in Betrieb genommen und möchten nun auch diese Daten aufzeichen.
Die Daten werden alle ausgelesen und auch in der Visu angezeigt.
Ich habe auch den Teil des LabVIEW Programms eingefügt der für die Datenbankaufzeichnung zuständig ist.
Dieser wiederholt sich für jedes BHKW.
Ach ja, die Daten aus den BHKWs kommen alle von externen Clients die per VPN im Netzwerk sind und die Visualisierung läuft auf einem Server.
Wenn ich jetzt das Protokoll (also die SQL Daten) aufrufe, erscheint dort nicht das neue BHKW.
Momentan gehe ich erstmal davon aus das der Programmcode richtig ist.
Muss ich eventuell noch an irgendeiner Stelle etwas aktualisieren?
Z.b. die *.udl Datei (wenn ja wie) oder im SQL Server Management Studio?
Danke für hilfreiche Tipps!
ich quäle mich gerade mal wieder mit meinem neuem lieblingsthema, der SQL Datenbank.
Wir speichern Daten aus mehreren BHKWs (Blockheizkraftwerken) in einer SQL Datenbank ab.
Diese Datenabnk wurde von meinem Vorgänger erstellt und funktioniert soweit auch.
Inzwischen haben wir ein weiteres BHKW in Betrieb genommen und möchten nun auch diese Daten aufzeichen.
Die Daten werden alle ausgelesen und auch in der Visu angezeigt.
Ich habe auch den Teil des LabVIEW Programms eingefügt der für die Datenbankaufzeichnung zuständig ist.
Dieser wiederholt sich für jedes BHKW.
Ach ja, die Daten aus den BHKWs kommen alle von externen Clients die per VPN im Netzwerk sind und die Visualisierung läuft auf einem Server.
Wenn ich jetzt das Protokoll (also die SQL Daten) aufrufe, erscheint dort nicht das neue BHKW.
Momentan gehe ich erstmal davon aus das der Programmcode richtig ist.
Muss ich eventuell noch an irgendeiner Stelle etwas aktualisieren?
Z.b. die *.udl Datei (wenn ja wie) oder im SQL Server Management Studio?
Danke für hilfreiche Tipps!