05.04.2012, 11:51
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte mit LabView ein Simulationsgerät ansteuern (über RS232), die zugehörigen Befehle sind bekannt. Diese Befehle sollen in einer Art Datenbank strukturiert abgelegt werden, etwa so:
Obermenü 1
Untermenü 1
Befehl1
Befehl 2...
Untermenü 2
Untermenü 2.1
Befehl 3
Befehl 4
usw.
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.
Diese Struktur soll dann auch in meinem LabView-Programm dargestellt werden, also dass man sich z.B. durch Dropdown Menüs oder über Registerkarten da durch blättern kann.
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Bei Programmstart soll diese Datenbank eingelesen werden und dann das Menü auf der Programmoberfläche automatisch der Struktur in der Datenbank angepasst werden, das ganz große Ziel wäre sozusagen, ein LabView Programm, mit dem auf veschiedene Datenbanken zugegriffen werden kann und das sich je nach Struktur der Datenbank anpasst.
Meine Frage nun: Ist das überhaupt möglich? Und mit welchen Funktionen und Datenbankdateien lässt sich das realisiseren?
Ich danke schonmal im Voraus für Antworten :-)
LG, l-h
PS: Es gibt schon ein Programm, in welchem die Befehle im Quelltext implementiert sind, das könnte ich hochladen, wenn es mit der Menüstruktur Verständnisprobleme gibt.
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte mit LabView ein Simulationsgerät ansteuern (über RS232), die zugehörigen Befehle sind bekannt. Diese Befehle sollen in einer Art Datenbank strukturiert abgelegt werden, etwa so:
Obermenü 1
Untermenü 1
Befehl1
Befehl 2...
Untermenü 2
Untermenü 2.1
Befehl 3
Befehl 4
usw.
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.
Diese Struktur soll dann auch in meinem LabView-Programm dargestellt werden, also dass man sich z.B. durch Dropdown Menüs oder über Registerkarten da durch blättern kann.
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Bei Programmstart soll diese Datenbank eingelesen werden und dann das Menü auf der Programmoberfläche automatisch der Struktur in der Datenbank angepasst werden, das ganz große Ziel wäre sozusagen, ein LabView Programm, mit dem auf veschiedene Datenbanken zugegriffen werden kann und das sich je nach Struktur der Datenbank anpasst.
Meine Frage nun: Ist das überhaupt möglich? Und mit welchen Funktionen und Datenbankdateien lässt sich das realisiseren?
Ich danke schonmal im Voraus für Antworten :-)
LG, l-h
PS: Es gibt schon ein Programm, in welchem die Befehle im Quelltext implementiert sind, das könnte ich hochladen, wenn es mit der Menüstruktur Verständnisprobleme gibt.