LabVIEWForum.de - Ignorieren von Objekten an Kreiskante

LabVIEWForum.de

Normale Version: Ignorieren von Objekten an Kreiskante
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
leider schaffe ich es nicht die gefunden Rechtecke, welche die Kreiskante berühren, zu löschen. D.h. diese sollen für den weiteren Ablauf des Programmes nicht mehr zur Verfügung stehen.
Ist dies irgendwie möglich?

Siehe mitgeschicktes Bild

Vielen Dank

Gruß Peter

lv12_img
Hallo Peter,

mal 'ne Idee:
Berechne den Abstand des Rechteck-Mittelpunktes (der wird ja angezeigt und ist damit bekannt) vom ebenfalls angezeigten und damit bekannten Kreisumfang. Wenn der Abstand kleiner als die halbe Rechteckdiagonale ist, dann solltest du das Rechteck nciht auswerten...
Hallo zäpfle,

bitte auch weiterhin Links für Crossposts angeben!

http://forums.ni.com/t5/LabVIEW/ignore-o...-p/2187016
Offtopic
@Peter: Es langt mir jetzt mit deinen ständigen Crossposts, bei denen du es nicht für nötig hältst, selber darauf hinzuweisen - und dem damit verbundenem ständigen Ignorieren der Forenregeln.

Du hast auf meine letzten Ermahnungen nicht reagiert, dann also anders.

Jens
sorry wegen das crossposts, beim nächsten mal denke ich daran

@GerdW: ich werde es mal ausprobieren mit der Berechnung, Vielen Dank schon mal

Gruß Peter
Ich habe mir folgendes theoretisch überlegt (siehe mitgeschicktes pdf). Ich versuche es jetzt zu programmieren.
Hallo GerdW,
bezüglich Crosspots:
hätte ich nicht mein Problem zusätzlich in diesem Forum gepostet, wäre ich wohl (mit Deiner Hilfe) nicht auf die Lösung mittels Berechnung gekommen. Denn im NI Forum wurde eine anderer Lösungsrichtung diskutiert.
Für mich heißt das in Zukunft nur in einem Forum zu posten und das wird dann wahrscheinlich nur das NI Forum sein, da dort einfach mehr Leute erreicht werden können.
Trotzdem Vielen Dank
Gruß Peter
Hallo Peter,

1) Wir wollen dich nicht davon abhalten, in beiden Foren (oder womöglich noch weiteren) zu posten. Alles, was wir wollen, ist der Hinweis auf den Crosspost: dann kann man schnell nachschauen, ob es evtl. schon Lösungen gibt und muss nicht doppelt arbeiten. Nebeneffekt: du erreichst noch mehr Leute, da nicht alle, die hier posten, dies auch im NI-Forum tun...

2) Das im NI-Forum eine andere Lösung vorgeschlagen wurde, hängt eher mit deiner unzureichenden Beschreibung des Problems zusammen. Wenn du gleich gesagt hättest, dass du keine "merit"-Werte zur Vefügung hast, wäre auch kein Vorschlag gekommen, diese auszuwerten...

3) Ich finde es schön, dass du meinen Vorschlag nochmal in eine Zeichnung umgesetzt hast. Big Grin
Referenz-URLs