26.03.2013, 23:25
Hallo GerdW,
nun hab ichs geschafft. Die Endschalter funktionieren! Ahh super!

Zum FlipFlop kann ich nur sagen, dass ich es nach Lehrbuch nachgebaut habe. Es hat auch funktioniert. Das FlipFlop, welches ich als Sub-VI verwendet habe, habe ich im Netz gefunden. Hab dann das verwendet… einfach so.
Aber hab jetzt deins nachgebaut. Funktioniert wie am Schnürchen, danke!
Und wenn ich nun ein zweites einbaue, was ich auch voraussichtlich machen werde, dann passt das jetzt… bezüglich „Ablaufinvariant“.
[attachment=44118]
Eigentlich kann man mein Thema nun als gelöst markieren.
Jedoch ist das Programm nun nicht ganz beendet. Es fehlt noch das Motor-STOP – Signal durch klatschen oder einen Ton…
Das VI dazu hier.
[attachment=44119]
Kann ich dieses verwenden und ins Schrittmotorsteuerung-Programm einbauen, oder gibt es hier auch eine bessere Lösung wie beim FlipFlop?
Ich hab schon ein wenig herum experimentiert und das Programm ins Schrittmotorsteuerung-Programm eingebaut. Doch leider ist es auch hier so, dass ich alle anderen Schalter und Regler lahmlege. Wahrscheinlich werden auch hier alle anderen Events blockiert.
Doch irgendwie muss ich es doch so programmiere können, dass das Ganze parallel läuft, denn der Motor soll stoppen, sobald gepfiffen oder geklatscht wird. Und das sollte zu einen X-beliebigen Zeitpunkt geschehen können.
Besten Dank
nun hab ichs geschafft. Die Endschalter funktionieren! Ahh super!


Zum FlipFlop kann ich nur sagen, dass ich es nach Lehrbuch nachgebaut habe. Es hat auch funktioniert. Das FlipFlop, welches ich als Sub-VI verwendet habe, habe ich im Netz gefunden. Hab dann das verwendet… einfach so.
Aber hab jetzt deins nachgebaut. Funktioniert wie am Schnürchen, danke!
Und wenn ich nun ein zweites einbaue, was ich auch voraussichtlich machen werde, dann passt das jetzt… bezüglich „Ablaufinvariant“.
[attachment=44118]
Eigentlich kann man mein Thema nun als gelöst markieren.

Jedoch ist das Programm nun nicht ganz beendet. Es fehlt noch das Motor-STOP – Signal durch klatschen oder einen Ton…
Das VI dazu hier.
[attachment=44119]
Kann ich dieses verwenden und ins Schrittmotorsteuerung-Programm einbauen, oder gibt es hier auch eine bessere Lösung wie beim FlipFlop?
Ich hab schon ein wenig herum experimentiert und das Programm ins Schrittmotorsteuerung-Programm eingebaut. Doch leider ist es auch hier so, dass ich alle anderen Schalter und Regler lahmlege. Wahrscheinlich werden auch hier alle anderen Events blockiert.
Doch irgendwie muss ich es doch so programmiere können, dass das Ganze parallel läuft, denn der Motor soll stoppen, sobald gepfiffen oder geklatscht wird. Und das sollte zu einen X-beliebigen Zeitpunkt geschehen können.

Besten Dank