10.04.2013, 13:07
Für meine Messungen benutze ich ein Keithley 2000 welches ich über SCPI Befehle anspreche. Für meine Messungen benutze ich den gerätintegrierten Filter im Repatmodus und variierender Zahl an Filterwerten. Mich würde nun interessieren wie hoch die Standartabweichung dieser Werte ist, die dann zusammen einen Messwert ausgeben. Bis jetzt schaffe ich es leider allerdings nur die aus der Filterung resultierenden Mittelwerte in den Buffer zu speichern.(Dies hilft mir nicht weiter) Gibt es eine Möglichkeit die ungefilterten Werte in den Buffer zu speichern, daraus die Standartabweichung zu berechnen um Rückschlüsse zu erhalten wie groß der Fehler für einen Wert ist, den mir das Keithley ausspuckt?
Ein zweites Problem ist, dass ich den Buffer innerhalb der Messung nicht überschrieben bekomme.(Er sammelt Werte bis er voll ist, überspeichert diese dann aber nicht)
Hier ist mein Programm in SCPI skizziert:
Initialisierung:
*RST
:VOLT:DC:AVER:COUN 10
:VOLT:DC:AVER:TCON REP
:VOLT:DC:AVER:STAT 1
:CALC2:FORM SDEV
:CALC2:STAT 1
:TRAC:POIN 10
:TRAC:FEED NEXT
:TRAC:FEED SENS
Messschleife:
*Read?
:CALC2:IMM?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
Ein zweites Problem ist, dass ich den Buffer innerhalb der Messung nicht überschrieben bekomme.(Er sammelt Werte bis er voll ist, überspeichert diese dann aber nicht)
Hier ist mein Programm in SCPI skizziert:
Initialisierung:
*RST
:VOLT:DC:AVER:COUN 10
:VOLT:DC:AVER:TCON REP
:VOLT:DC:AVER:STAT 1
:CALC2:FORM SDEV
:CALC2:STAT 1
:TRAC:POIN 10
:TRAC:FEED NEXT
:TRAC:FEED SENS
Messschleife:
*Read?
:CALC2:IMM?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!