LabVIEWForum.de - Komplexe Messwerte verrechnen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Komplexe Messwerte verrechnen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Die Wellenzahl an sich ist komplex. Eine komplexe Zahl kann man in Betrag und Phase oder in Realteil und Imaginärteil darstellen.
Und die Wellenzahl hier ist komplex, weil sie eben aus komplexen Größen berechnet wird.
Der Kern meiner Frage ist eigentlich, ob bei der Arccos-berechnung mit komplexen Zahlen solche Phasenprobleme auftreten können... Bzw.
wie ich diese Phasenprobleme wegbekomme, evtl ja auch mit der 2 Pi Sprünge Funktion entfernen...
Hallo Max,

ich finde es immer wieder schade, wenn der OP kein einfaches VI anhängt, welches sein Problem anhand einfacher Werte demonstriert und man sowas erst selbst programmieren muss:
[attachment=47768]
Die Daten werden aus deinem TMDS gelesen, berechnet und geplottet. Der Phasensprung findet beim Nulldurchgang des Imaginärteils statt...

Kannst du bitte darlegen, wie sich der ArcCos hier deiner Meinung nach verhalten sollte?
Kannst du bitte den selben Ausschnitt deiner Daten mit MatLab rechnen und plotten lassen?
(11.12.2013 18:25 )max.milt schrieb: [ -> ]Der Kern meiner Frage ist eigentlich, ob bei der Arccos-berechnung mit komplexen Zahlen solche Phasenprobleme auftreten können... Bzw.
wie ich diese Phasenprobleme wegbekomme, evtl ja auch mit der 2 Pi Sprünge Funktion entfernen...
ja, immer wieder ist Labview schuld...
Könnte es nicht auch sein, dass bei der Konvertierung der Formel bzw. des Matlab-Skripts nach Labview etwas falsch gemacht wurde, und deshalb die Ergebnisse nicht übereinstimmen?
Ich hab nicht gesagt, dass LabView Schuld ist, ich versuch nur rauszufinden, wo der Fehler ist...
Ich bin gerade am überprüfen des Matlab Programms
Also die Definition von acos für komplexe Zahlen ist laut Hilfe in LabVIEW und Matlab identisch, habe ich gestern per I-Net überprüft.

arccos(x) = -i * ln(x + i*(sqrt(1-x^2))

Gruß, Jens
Danke für die Hilfe Leute, hab den Fehler bei Matlab gefunden. Jetzt schauts genauso aus, also liegts nicht an LabView sondern es is so...
Danke!
Dann will ich deinen Beitrag mal als Lösung markieren.

Gruß, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs