LabVIEWForum.de - Datei einlesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Datei einlesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Zitat:Wenn du eine bestimmte Zeile willst, kannst du sie per IndexArray auswählen.
Wenn die Zeilennummer von der Arraygröße abhängt (z.B. die vorletzte Zeile), brauchst du keine FOR-Schleife, sondern einfach nur ArraySize, ein Subtract und ein IndexArray...

Wenn ich aber immer eine bestimmte anzeigen will also z.b. zuerst die erste Array Zeile, dann 100ms warten, dann die zweite usw., bietet sich eine for schleife an oder?
Die Durchlaufmenge wird dann z.B. über die Zeilenanzahl des Arrays bestimmt.

Ich weiß ich muss da noch einiges dazu lernen, gibt es vielleicht hilfreiche Tutorials... ?

Gruß Flo
Hallo Flo,

es geht doch nichts über klar formulierte FragenSmile

Wenn du natürlich alle Zeilen deines Arrays (und nicht "eine bestimmte") nacheinander anzeigen willst, bietet sich eben die FOR-Schleife zusammen mit einer Wartefunktion an...
Seiten: 1 2
Referenz-URLs