23.11.2009, 10:13
Hallo zusammen,
ich betreibe zur Zeit ein bisschen Kosmetik an meinem Stapelplotdiagramm und find einfach nicht den Knoten (wenn's denn einen gibt) für die Kanalnamen:
[attachment=22714]
Kanal 1, 2, 3, 4 habe ich "manuell" reingeschrieben. Ich hätte aber gerne, dass die Kanalnamen aus dem Tasknamen entstehen, wie es in der Legende der Fall ist.
Außerdem reagiert das (Stapel-)Diagramm nicht mehr auf die Anzahl der Kanäle. Es zeigt mir immer 4 an. Wenn weniger Kanäle da sind bleiben die anderen plots einfach leer. In einem früheren Stadium des Programms (als das Diagramm noch jungfreulich war) hat es immer auf die Anzahl der Kanäle reagiert. Gibt es da vielleicht auch Knoten mit denen ich explizit das Diagramm diesbezüglich einstellen kann?
Und was sind das für Marker?
[attachment=22716]
Hat damit jemand schonmal was gemacht? Ich bekomme die nicht sichtbar. In was gibt man denn die Position an? In der Einheit der Achse? Wenn es denn überhaupt Marker sind, wie ich sie mir denke ...
EDIT: Noch ein kosmetisches Problem. Wenn sich die Anzahl der Nachkommastellen der Y-Achse verändert, dann verändert sich auch laufend die Plotbereichsgröße. Sieht ziemlich doof aus. Wenn ich diese Größe fest angebe dann ruscht der Potbereich nach rechts und links. Ich nehme an die einzige Lösung dafür besteht darin eine konstante Anzahl an Nachkommastellen anzugeben.... Oder gibts da nen Trick17?
Beste Grüße dimitri
ich betreibe zur Zeit ein bisschen Kosmetik an meinem Stapelplotdiagramm und find einfach nicht den Knoten (wenn's denn einen gibt) für die Kanalnamen:
[attachment=22714]
Kanal 1, 2, 3, 4 habe ich "manuell" reingeschrieben. Ich hätte aber gerne, dass die Kanalnamen aus dem Tasknamen entstehen, wie es in der Legende der Fall ist.
Außerdem reagiert das (Stapel-)Diagramm nicht mehr auf die Anzahl der Kanäle. Es zeigt mir immer 4 an. Wenn weniger Kanäle da sind bleiben die anderen plots einfach leer. In einem früheren Stadium des Programms (als das Diagramm noch jungfreulich war) hat es immer auf die Anzahl der Kanäle reagiert. Gibt es da vielleicht auch Knoten mit denen ich explizit das Diagramm diesbezüglich einstellen kann?
Und was sind das für Marker?
[attachment=22716]
Hat damit jemand schonmal was gemacht? Ich bekomme die nicht sichtbar. In was gibt man denn die Position an? In der Einheit der Achse? Wenn es denn überhaupt Marker sind, wie ich sie mir denke ...
EDIT: Noch ein kosmetisches Problem. Wenn sich die Anzahl der Nachkommastellen der Y-Achse verändert, dann verändert sich auch laufend die Plotbereichsgröße. Sieht ziemlich doof aus. Wenn ich diese Größe fest angebe dann ruscht der Potbereich nach rechts und links. Ich nehme an die einzige Lösung dafür besteht darin eine konstante Anzahl an Nachkommastellen anzugeben.... Oder gibts da nen Trick17?
Beste Grüße dimitri