Schau Dir das mal an. Ich weiß aber nicht, ob es richtig heruntergespeichert wurde, weil ich die beiden SubVIs nicht hatte. Ein VISA-Close habe ich Dir auch noch eingebaut. Das VISA-Open ist ja wohl in Deinem ersten SubVI, das ich nicht sehen konnte.
[
attachment=20461]
Gruß Markus
Hi Markus,
Danke für die schnelle Hilfe, ein Problem steht noch im Raum die Anzeige der Werte wir in Zeilen ausgegeben und nicht in Spalten und ich brauche dazu noch die Spaltenüberschriften.
Wo und wie bekomme ich es hin.
Wozu steht eigentlich die Arraykonstante an der Whileschleife?
besten Dank
der Ron
Hallo,
ich bin auch Anfänger mit LabVIEW.
ich möchte eine Tabelle erzeugen mit 4 Spalten pro Zeile.
Diese 4 Werte sind variablen die sich ändern.
Nun möchte ich mit einem Taster die Werte einlesen.
Wie geht das?
Das obige Beispiel " Tabelle.vi" ist ja schon mal ganz gut, aber wie kann man das umändern dass die Schleife erst bei Tastendruck um 1 weiterläüft?
oder noch besser: dass man die Zeilenzahl auch durch eine Variable ändern kann

------------

----------- Was für Werte? Woher? Wie sieht Dein VI bis jetzt aus? ....
Gruß Markus
' schrieb:Hallo,
ich bin auch Anfänger mit LabVIEW.
ich möchte eine Tabelle erzeugen mit 4 Spalten pro Zeile.
Diese 4 Werte sind variablen die sich ändern.
Nun möchte ich mit einem Taster die Werte einlesen.
Wie geht das?
Das obige Beispiel " Tabelle.vi" ist ja schon mal ganz gut, aber wie kann man das umändern dass die Schleife erst bei Tastendruck um 1 weiterläüft?
oder noch besser: dass man die Zeilenzahl auch durch eine Variable ändern kann
Hallo,
ich habe mir dein Beispiel Tabelle.vi geladen und möchte nun Variablen Schritt für Schritt in eine Tabelle schreiben, die Werte dieser Variablen gebe ich vorerst einfach mal an, egal woher die kommen..
also, ich beginne mit Zeile 1 und schreibe die Variablen a,b,c hinein
dann ändere ich den Wert der Variablen und erhöhe die Zeilenzahl um 1 und schreibe sie wieder rein u.s.w.
so dass meine Tabelle dann so aussieht:
Zeile1: a,b,c
Zeile2: a,b,c
...
alle Wertänderungen sollen über Variablen zu ändern sein.
ja, genau so !
Vielen Dank
So, jetzt möchte ich dieses Tabellenprogramm so erweitern, dass ich über eine Variable die Zeile vorgeben kann in die geschrieben wird.
Also so dass ich eine Zeile ggf. nochmal überschreiben kann.
Wie kann man das tun?