LabVIEWForum.de - Hilfe bei Text-Files

LabVIEWForum.de

Normale Version: Hilfe bei Text-Files
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
' schrieb:Also SeBas Lösung ist genau das was ich gesucht habe! Das funzt prima!
' schrieb:Hopper
FightPonyFight
' schrieb:Halt - Stopp - Zurueck!!!!

Doch noch nicht fertig!!!!
' schrieb:Hab jetzt das VI von JensG ausprobiert - das funzt ja sogar noch besser - schreibt keine Leerzeile danach!!
DanceHopperYahoo

Schläfst du eigentlich nie?
[attachment=20314]

Gruß, Jens
' schrieb:Das wird doch denk ich mal mit diesem case, der abgefragt wird obs der erste call ist, zusammenhängen oder?
Kann schon sein. Dachte auch eher daran, das VI als SubVI zu benutzen und dann für jede neue Datei (neu) aufzurufen. Da der Case ErsterAufruf ja nur dafür sorgt, das zuerst die Datei von der Platte gelesen und bearbeitet wird, fehlen dann noch Zeilen, wird die bearbeitete Version erneut durchgeschickt.

' schrieb:FightPonyFight


DanceHopperYahoo
Gebe mich dem Profi geschlagen und behaupte das Gegenteil. Wollte ja eh nur nen Denkanstß gebenWink


Gruß SeBa
Der Vollständigkeit halber:

Überflüssige Zeile auch noch entfernen:
[attachment=20334]

Gruß SeBa
Danke nochmal an alle die mir geholfen haben!

Ich hab jetzt das VI von JensG verwendet - das entspricht den anforderungen am ehesten!

Danke SeBafür deine Mühe!

Greets
Um mal einen anderen Katzenliebhaber zu zitieren:

"Null Problemo"


Gruß SeBa
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs