LabVIEWForum.de - Dateien in Ordner suchen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Dateien in Ordner suchen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Physikus

Hallo,

also was bisher bei LabVIEW gut geklappt war eine txt - Datei als Array weiterzuverarbeiten. Nun möchte ich jedoch noch eine Stufe der Automatisierung weiter nach vorne. Und zwar das LabVIEW selbst noch jegliche in Frage kommenden Dateien in dem entsprechenden Ordner sucht.

Z.B. stelle ich mir das folgendermaßen vor: Ich speichere meine Dateien unter einer Konvention ab, nennen wir sie "ProbeN" wobei eben N die n-te Probe ist.

Jetzt erstelle ich eine Forschleife und gebe darin (irgendwie Rolleyes) den Teil "Probe [ ]" vor und im nächsten Schritt wird das N eben drangehängt und dann sucht LabVIEW in dem Ordner, den ich vorgegeben habe.

Ist sowas möglich? Also sprich Teile von Wörtern wie Arrays auseianderzunehmen und zusammenzufügen?

Gruß, Physikus.
Hi,

in LV 8.x gibt e sein VI "Recursive File List.vi"...das sucht alle möglichen Files in einem angegebenen Verzeichnis. Evtl. kann dir das jemand nach 6.1 runterkonvertieren. Ansonsten gibts das bestimmt auch bei OpenG, musst du mal googlen...

Gruß
Achim

Physikus

Hi,

danke für die Antwort.

Mal unabhängig von der Version, gibt es (in LV6) keine Möglichkeit Ordner bezüglich Dateien zu bearbeiten? Bisher sehe ich nur, dass ich Dateiinhalte bearbeiten kann.

Ich meine, wenn jemand diese Routine auf LV6 runterkonvertieren könnte, dann müsste es doch auch umgekehrt von LV6 aus möglich sein.

Gruß, Physikus.
' schrieb:Mal unabhängig von der Version, gibt es (in LV6) keine Möglichkeit Ordner bezüglich Dateien zu bearbeiten?

Bahn

Physikus

Nun, wie oben beschrieben.

Wenn ich "Read from Spreadsheet File" verwende, dann öffnet sich ein Dialogfenster, in dem ich in gewohnter Windowsmanier eine Datei auswählen kann.

Nun mag ich es aber anders herum: Ich gebe einen Dateinamen und einen Pfad vor und LV sucht darin die Datei. Ähnlich wie LV einen 1D Array nach einem bestimmen Element durchsuchen kann.

Mein Ordner ist mein Array und die Dateien die Einträge. Als grober Vergleich.

Gruß, Physikus.

Edit:
Also wenn ich die Option "Build Path" richtig verstehe, dann meine ich genau sowas....nur für Dateien. Ich will nicht den Pfadnamen weiter verändern können, sondern den Dateiname. Dass LabVIEW im nächsten Programmschritt weiß, dass eine andere Datei gemeint ist.
Hallo Physikus,
auch in LabVIEW6.1 gibt es schon die "ListDirectory" Funktion. File I/O -> Advanced -> List Directoy Wink Wenn du dort deinen übergeordneten Ordner anschließt dann bekommst du ein Array mit allen darin vorhandenen Dateien und ein Array mit allen Ordnern. In diesen Array´s kannst du dann wie gewohnt nach deinen Dateien suchen. Das konvertieren der rekursiven Suche sollte kein Problem sein. ^_^

Mike

Physikus

Hallo Mike,

danke - das hat hervortrabend funktioniert!Smile

Ich habe es geschafft mittels Stringfunktionen den Dateiname zusammenbauen zu können und dann LV den gegebenen Ordner nach genau diesem Namen zu durchsuchen.

Jetzt habe ich natürlich nur das nächste Problem: Rolleyes

LV soll jetzt genau diese Datei mittels "Read from Spreadsheet File" auch auslesen. Ist das möglich? Bisher habe ich den Eindruck, dass bei einem laufenden Programm die Datei noch manuell ausgewählt werden muss. Kann ich nicht die Datei, wenn ich den Pfad schon vorgebe, automatisch mit "Read from Spreadsheet File" erfassen?

Cheers, Physiksu.
Hallo Physikus,
das ist kein Problem, einfach den zusammengebauten Pfad an das VI anschließen.

Mike

Physikus

Wunderbar, danke schön!Smile

Hat hervorragend geklappt!! Big Grin

Gruß, Physikus.
Referenz-URLs