' schrieb:Klar geht das.
Mach ein Array of Cluster of (Kennung, Data). Die Kennung ist dabei der Variablenname (384 etc). Data (respektive wieder ein Cluster, eben je nach Anforderungen) sind dabei die Daten, die zur Kennung gehören. Das Verfahren ist praktisch ein serielles. Je nach Vorgabe in der externen Liste kannst du mehr oder weniger Array-Elemente angelegen. Willst du Daten ändern, musst du zuerst den richtigen Index suchen (dafür ist Softwareaufwand notwendig, der aber von LV unterstützt wird) und dann über diesen Index das Array ändern.
Hi,
also ich bin jetzt soweit, dass ich ein Cluster mit (Kennung, Data) habe. In diesem Cluster sind auch nur die Werte, die ich in meiner vroherigen Liste ausgewählt habe. So, nun will ich das irgendwie selektieren, aber wie?
Bsp:
ClusterArray{(384, Data1), (385, Data1), (384, Data2), (385, Data2), (384, Data3), (385, Data3), (384, Data4), (385, Data4)}
Nun muss ich irgendwie n (n= die Anzahl der verschiedenen IDs) Arrays erzeugen, und die Werte dort einfach hineinschreiben.
Ergebnis:
Array1{(384, Data1), (384, Data2), (384, Data3), (384, Data4)}
Array2{(385, Data1), (385, Data2), (385, Data3), (385, Data4)}
Ich denke, es wäre sogar besser ein 3D-Array zu erstellen, welcher die 2 Arrays beinhaltet. Mir fehlt jedoch die Idee, wie ich das selektieren kann!!!
Gruß Joe