' schrieb:Genauso meinte ich das ja auch... Wie Achim finde auch ich es besser, wenn der Anwender eine sichtbare Rückmeldung über das Betätigen des Buttons bekommt. Und das ist auch auch bei "Latch when released" so, denn da wird das Value-Change Event ja erst beim Loslassen ausgelöst, und solange ist der Button eingedrückt dargestellt.
Aber wenn matsch23 das halt anders will, dann müssen die PictureItems des Controls ausgetauscht werden, dann sieht man keine Betätigung... .
EDIT: @matsch23: Schön, dass du dich bekehren lässt.
Ok ich bin zufrieden. Danke für die Antworten!
Hi,
ich hätte auch eine Frage zu einem "gelatchten" Button.
Kann ich diesen auch an anderer Stelle irgendwie auslesen? Über Property Node oder lokale Variable macht LV bekanntlich ja Probleme.
Mein Button hat die Funktion eine Schleife abzubrechen und außerhalb eine Case-Struk. zu bedienen. Die Case-Struktur müsste halt den kurzzeitig geschalteten Zustand dann beibehalten können. Hat jemand einen Tipp?
Gruß Martin
Willst du auf dem Eingang der Case Struktur dauerhaft ein True oder willst du sie nur 1 mal starten?
mfg blacky
' schrieb:Hi,
ich hätte auch eine Frage zu einem "gelatchten" Button.
Kann ich diesen auch an anderer Stelle irgendwie auslesen? Über Property Node oder lokale Variable macht LV bekanntlich ja Probleme.
Mein Button hat die Funktion eine Schleife abzubrechen und außerhalb eine Case-Struk. zu bedienen. Die Case-Struktur müsste halt den kurzzeitig geschalteten Zustand dann beibehalten können. Hat jemand einen Tipp?
Gruß Martin
Im Prinzip weisst du doch schon die Antwort...
Ein Button/Knopf/Schalter mit Latch-Mechanismus kann man in einem VI nur einmal am Terminal auslesen. Keine lokale Variablen - keine Property Node "Value". Das geht halt nicht.
So, wenn du jetzt nach dem Betätigen des Buttons irgendwo im Programm die Info brauchst, dass der Button betätigt wurde, musst du dir halt was anderes überlegen, z.B. eine Hilfsvariable, eine Datenverbindung per Verdrahtung, Notifier, Queues, usw.
Oder du musst halt das Latch-Verhalten selber simulieren, per Switch when pressed und zurücksetzten per lokaler Variable.
MfG, Jens