![]() |
Interpolation - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Interpolation (/Thread-Interpolation) Seiten: 1 2 |
Interpolation - Lecojon - 17.04.2010 19:17 Hallöle, ich wieder... keine Angst, diesmal konnte ich mit meinem Erlernten selbst einen guten Ansatz machen für meine Berechnungen.... Allerdings ist mein Niveau viel zu hoch für LabVIEW, er will mich einfach nicht verstehn ![]() Anbei hab ich die Txt-Datei... Man sieht in der letzten Spalte einige Werte, die in Abhängigkeit von der vorletzten Spalte, plötzlich 0 werden. Was ich machen will, ist diese 0er wegbekommen, d.h. das Prog soll, sobald die erste 0 kommt, den vorrigen Wert drüber schreiben, bis eine Zahl > 0 kommt usw.... also wenn da steht in der letzten Spalte.... 247,5....248,3....0,00...0,00....273,2....274...0,00...0,00 dann soll nacher dastehen: 247,5....248,3...248,3..248,3..273,2....274....274....274 weiß jemand, wo mein Fehler liegt? ![]() Interpolation - SeBa - 17.04.2010 19:28 Das hat jetzt aber nix mit interpolation zu tun. ![]() Aber ich schau trotzdem mal rein. Gruß SeBa Interpolation - SeBa - 17.04.2010 19:48 Hmm... vielleicht so: ![]() [attachment=25785][attachment=25786] ![]() Gruß SeBa Interpolation - Lecojon - 17.04.2010 23:31 ...Respekt....mehr saggi net! Interpolation - Lucki - 18.04.2010 10:13 Hab mirs mal angesehen, und dabei konnte ich es nicht lassen eine Alternative zu basteln: [attachment=25792] ![]() BTW: Bei wem dieses VI nicht funktioniert, weil bei ihm das Komma in LV als Dezimalzeichen voreingestellt ist, ist selbst schuld ![]() Nachtrag, was ich noch sagen wollte: Seba hat ja schon gesagt, daß das nichts mit Interpolieren zu tun hat. Aber wäre nicht ein echte Interpolation der Zwischenwerte die bessere Alternative, und Du wolltes das nur nicht machen, weil du vor dem vermuteten Aufwand kapituliert hast? Interpolation - jg - 18.04.2010 16:51 ' schrieb:BTW: Bei wem dieses VI nicht funktioniert, weil bei ihm das Komma in LV als Dezimalzeichen voreingestellt ist, ist selbst schuld ![]() ![]() ![]() Gruß, Jens Interpolation - Lucki - 19.04.2010 13:15 Hier noch ein VI zur echten Interpolation. ![]() Interpolation - Lecojon - 19.04.2010 22:21 Mal so ne allgemeine Frage: Wie ist das eigentlich mit den Arrays in LabVIEW? zum Teil habe ich hier files , die 40 MB groß sind....mein Rechner zu Hause packt die nicht, zu viele Daten. Kann man da mit LV was machen? Mir würd da jetzt einfallen mal ne riesen FOR-Schleife zu machen und Zeilenweise (also disable col oder sowas) einlesen---->rechnen----->ausgeben... Interpolation - GerdW - 20.04.2010 07:13 Hallo Lecojon, 40MB sind eigentlich noch eine "verträgliche" Größe für einen modernen PC (oder läuft LV auf einem Atom-Nettop mit 512MB RAM???). Auf einem Rechner mit 2GB (echtem) RAM schafft mein LV Arrays von knapp 1GB Größe... Das Problem sind eher unnötige Speicherkopien aufgrund umständlicher/ungeeigneter Programmierung. Schon mal Tools->...->Show Buffer Allocations aufgerufen? Interpolation - Lecojon - 20.04.2010 12:44 Ich hab wirklich 512 MB RAM ![]() In Fortran hatte ich dasselbe Problem, das File als Array eingelesen war zu viel, ich musste zeilenweise einlesen bzw für Mittelungen nur eine bnestimmte Anzahl einlesen und bearbeiten.... Ich merk auch, dass LV bei größeren Datenmengen i-wie zu keinem Ende kommt.... es läuft und läuft....ich muss es dann stoppen nach einer Weile.... |