![]() |
Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm (/Thread-Problem-mit-Zeitachse-im-Signalverlaufsdiagramm) Seiten: 1 2 |
Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Zeitweise_begabt! - 28.01.2009 11:12 Hallo, ich bin noch sehr neu in LabVIEW und hab zu Datenerfassung über ein USB-6009 ein Programm geschrieben. Es funktioniert soweit ganz gut, nur hab ich das Problem, dass bei meinen Zeitachsen in den Singalverlaufsdiagrammen die Formatierung nicht ganz klappt. Der Graph zeigt mir Beschriftung im Gigabereich an. Bin ein wenig verwirrt wie ich das umstelle, da ich mit meiner Messung bei Zeit 0 anfangen möchte und das als wert steht, der Graph aber weiter aufnimmt. Die Messung dauert einige Zeit und ich möchte damit einen Spannungsabfall aufzeichnen. Weiß nicht was ich da genau umstellen, bzw. noch zuprogrammieren muss. Weiß da jemand weiter? Habe mal Bilder des Programms angehängt. Vielen Dank schonma im Vorraus. Gruß Zb [attachment=16408] [attachment=16410] Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - jg - 28.01.2009 12:09 ![]() Bitte LVF-Regeln beachten (vor allem Punkt 4). Für Uploads von Bildern und Anhängen ist das Forum da, nicht ein externer Bildlink. Und mach dich mal mit dem Bildformat PNG vertraut. Deinen Screenshots des Blockdiagramms (BMP, getarnt als JPG) habe ich ohne Qualitätsverlust von ca. 900kB auf ca. 9kB geschrumpft. Gruß, Jens Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Zeitweise_begabt! - 28.01.2009 12:15 Tut mir leid wenn ich was falsch gemacht hab. Wußte ich nicht, bzw hab ich nicht nachgelesen. Werde das nächste mal drauf achten. Aber wieso ist mein Beitrag Off-Topic? Das versteh ich allerdings nicht. Gruß Zb Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - jg - 28.01.2009 12:34 ' schrieb:Tut mir leid wenn ich was falsch gemacht hab. Wußte ich nicht, bzw hab ich nicht nachgelesen. Werde das nächste mal drauf achten. Aber wieso ist mein Beitrag Off-Topic? Das versteh ich allerdings nicht.Meine Antwort/Ermahnung war Offtopic, nicht deine Frage. Das Icon ist in meinem Beitrag, nicht in deiner Frage, oder? Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Zeitweise_begabt! - 28.01.2009 12:37 Achso, na dann. Na, war nur etwas verwirrt. Du wüsstest aber auch nicht, wie ich damit weiterkomme, oder? Gruß Zb Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Y-P - 28.01.2009 13:08 Auf 0 zurücksetzen geht per "Property Node". Gruß Markus Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - jg - 28.01.2009 13:15 VI hochladen wäre auch nicht schlecht. Bei diesen ganzen Express-VIs weiss man immer nicht, was darin konfiguriert ist... (Nicht LVF-Regeln vergessen, VI-Uploads immer mit VI-Version markieren!) Gruß, Jens Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Zeitweise_begabt! - 28.01.2009 13:22 Was muss ich dazu alles machen? Wie gesagt bin sehr neu im Programm. Gruß Zb Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Y-P - 28.01.2009 13:23 Zu was? Gruß Markus ' schrieb:Was muss ich dazu alles machen? Wie gesagt bin sehr neu im Programm. Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Zeitweise_begabt! - 28.01.2009 13:31 Zu beidem eigentlich. Wenn ich in meiner Palette nach Property Node suche findet er hauptsächlich IVI und niIrgendwas Elemente. Kann da nicht erkennen was ich brauch. |