![]() |
Grafik mit Hotspots verlinken - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Grafik mit Hotspots verlinken (/Thread-Grafik-mit-Hotspots-verlinken) Seiten: 1 2 |
Grafik mit Hotspots verlinken - eg - 18.09.2007 22:49 Also irgendwie verstehe ich was nicht. Man kann doch ganz einfach ein Picture Control nehmen und in Event Struktur die Mausposition beim Mousedown Event abfragen. eg Grafik mit Hotspots verlinken - Y-P - 19.09.2007 07:04 LabVIEW-technisch ist es nachzuvollziehen, aber ich weiß nicht, wieso die FP-Koordinaten (links oben) von den Bildschirmkoordinaten abgezogen werden und wie der Vergleich damit zusammenhängt. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Ist doch nicht wirklich schwer zu verstehen, oder? Grafik mit Hotspots verlinken - jg - 19.09.2007 07:29 ' schrieb:@ Jens ... wow, nicht schlecht .. sowas ist schon einmal so in meiner Ideenwelt :-) ...Klar machbar: Mgl. Lösungen: 1. Es gibt auch eine PropertyNode "Value(Signaling)". Das löst ein Event aus. 2. StateMachine ' schrieb:Also irgendwie verstehe ich was nicht. Man kann doch ganz einfach ein Picture Control nehmen und in Event Struktur die Mausposition beim Mousedown Event abfragen.Ist natürlich auch eine Möglichkeit. ' schrieb:LabVIEW-technisch ist es nachzuvollziehen, aber ich weiß nicht, wieso die FP-Koordinaten (links oben) von den Bildschirmkoordinaten abgezogen werden und wie der Vergleich damit zusammenhängt.Weil bei der Invoke Node "Convert Panel To Pane Coordinates Method" der Eingang relativ zum linken oberen Punkt des aktuellen Fensters ist, der Ausgang aber dann zum festen Ursprung des "Pane". Somit funktioniert mein VI auch nach einem Scrollen des FP. MfG, Jens Grafik mit Hotspots verlinken - Eddie123 - 19.09.2007 09:01 ' schrieb:Klar machbar: Mgl. Lösungen: Hmm :-) PropertyNode "Value(Signaling)". ... hört sich gut an, ahbe nur leider keien Ahnung wie und wo ich Ihn da was beibringen soll, etwas bei den PropertyNode des String ?? .. dort habe ich den befehl gefunden .. will halt das er z.B nen neues Fenster aufmacht, wo dann wieder andere Daten sind ... und mit der StateMachine .. ja hab die leider auch noch nie benutzt. .... ansonsten kann ich jetzt gut alle meine Felder mit den koordinaten ansprechen, und sehe auch welches ich anklicke Grafik mit Hotspots verlinken - jg - 19.09.2007 09:48 Noch ein wichtiger Nachtrag zu dem von mir veränderten VI. Das Ganze geht noch viel einfacher und schneller, ohne Umrechnen von Koordinaten. Einfach das richtige Event verwenden: [attachment=8711] MfG, Jens Grafik mit Hotspots verlinken - eg - 19.09.2007 10:12 ' schrieb:Noch ein wichtiger Nachtrag zu dem von mir veränderten VI. S.o. ![]() eg Grafik mit Hotspots verlinken - jg - 19.09.2007 10:15 @eg: Hast ja im Prinzip Recht, aber bei dir stand noch was von Picture Control. Mein letzter Vorschlag fängt das Mouse-Event auf dem "Pane" ab. Deshalb nochmal der Nachtrag. Grafik mit Hotspots verlinken - Y-P - 19.09.2007 10:32 Quasi so....... Gruß Markus ' schrieb:Noch ein wichtiger Nachtrag zu dem von mir veränderten VI. (VI LV 8.0) Grafik mit Hotspots verlinken - Eddie123 - 19.09.2007 13:02 HMMMMMMMMMMMMMMMM ![]() ![]() Also sieht ja alles sehr gut aus, mein problem ist NUR noch, wie ich ihn sage, das er wenn ich auf feld 1 klicke oder halt auch Feld 2 .. er mir ein neues Event macht. Wie sind da die richtigen Einstellunge bei den Event-manager ... pack das nich :-( ..... er soll nur so zum Bsp. wennich auf feld 2 klicke mir 2 zahlen 3+5 addieren und dann das Ergebnis ausgeben .. will ich zwar nicht wirklich machen, aber nur das ich genaus sehen könnte, wies aussehen müsste Grafik mit Hotspots verlinken - Y-P - 19.09.2007 13:41 Nimm' doch 'ne State Machine..... EDIT: Du könntest unter Umständen auch die Eigenschaft "Value Signaling" verwenden, aber ich würde eher die State-Machine verwenden (vgl. Bsp.). Gruß Markus (VI LV 8.0) |