![]() |
alternative Bilbliothek in Bibliotheksknoten - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: DLL & externer Code (/Forum-DLL-externer-Code) +---- Thema: alternative Bilbliothek in Bibliotheksknoten (/Thread-alternative-Bilbliothek-in-Bibliotheksknoten) Seiten: 1 2 |
alternative Bilbliothek in Bibliotheksknoten - t4b-1re-2 - 03.09.2007 14:38 ' schrieb:geht doch: AHHH jetz versteh ich!!! Oh geil, ich danke dir!!!! (das spart doch ma richtig arbeit!!!) cool *freu* *hüpf* ![]() ![]() ![]() alternative Bilbliothek in Bibliotheksknoten - rolfk - 05.09.2007 15:30 ' schrieb:Hallo, LabVIEW ist sehr Smart im Bibliothekskonten. Wenn Du darauf schaust dass die beiden Libraries den selben Basisnamen haben, kannst Du den Librarynamen als <basisname>.* angeben. LabVIEW sucht dann automatisch nach dem File mit der bevorzugten Fileendung für die aktuelle Platform. Funktioniert auch mit den Files <basisname>.so und <basisname>.dll im selben Verzeichnis nebeneinander. Um dass aber gut zu machen musst Du dann auch darauf schauen dass alle Funktionen in beiden Platformen auf die selbe Weise exportiert werden. Also kein stdcall in Windows sonder cdecl auf allen Plattformen. Schaue auch mal auf Expressionflow für mehr Tips im Zusammenhang mit externen Bibliotheken. Rolf Kalbermatter |