![]() |
Frage zum Knob - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW FPGA (/Forum-LabVIEW-FPGA) +---- Thema: Frage zum Knob (/Thread-Frage-zum-Knob) |
Frage zum Knob - Y-P - 06.08.2007 16:04 Dann mach' ich halt auch noch mit. 0 K sind -273,15°C und nicht nur -273 °C. Und -273 °C (0,15 K) kann erreicht und gemessen werden, weil da die Teilchen noch eine ganz geringe Bewegungsenergie haben.....? ![]() Gruß Markus ' schrieb:P.S.: Und da wir so viele "Schlaumeier-Bemerkungen" hatten, muss ich mich auch noch dranhängen: 0K ist aber nur ein theoretischer Wert, der in der Praxis nicht erreicht werden kann! Frage zum Knob - Lucki - 06.08.2007 21:47 ' schrieb:tut mir verdammt leid! seit 1967 bin ich anscheinend nicht mehr up to date! aber vielleicht hast an hilfreichen tipp zum thema anstatt die frage mit kleinigkeiten zuzuposten!Mit dieser Korintenkackerei habe ich angefangen. Normalerweise beantworte ich die Fragen und ergehe mich nicht in solchen seitlichen Arabesken. Der Grund war: In LabVIEW stecken bestimmt 100 Mannjahre an Entwicklung drin, und zwar von Ingenieuren der ersten Garnitur. Du hast Dich gerade mal so um 100 Mannminuten mit LV befasst. Was Dich aber nicht davon abhält, Mutmaßungen über die Benutzerunfreundlichkait von LV anzustellen. Für mich ist das ein Ärgernis. Frage zum Knob - Y-P - 07.08.2007 07:30 Hallo, ich habe das Thema in LabVIEW-FPGA verschoben, nachdem ich gerade das VI angeschaut habe. Mit LabVIEW-FPGA kenne ich mich leider auch nicht aus.... Bei DAQmx kann man "Skalieren", d.h. man kann in LabVIEW den + 10V z.B. 273 °C zuweisen und den -10V entsprechend -273 °C. Ich weiß aber nicht, ob Dir das was bringt. Hast Du auch schon mal bei NI direkt nachgehakt? Können die Dir evtl. weiterhelfen? Gruß Markus Frage zum Knob - draluz02 - 07.08.2007 07:35 vorab danke an den admin fürs löschen des alten posts ![]() Zitat:Zitat: draluz02 Zitat:Zitat: JensG Genau: Umrechnung! Nur bin ich im Laufe des Getting Started Tutorials nicht auf so eine Umrechnungsfkt. gestoßen... dh.: gibt es so ein umrechnungsmodul bzw. skaliermodul? @ Lucki: so weit ich mich entsinnen kann hab ich NICHT die benutzerfreundlichkeit von LV in frage gestellt, sondern die benutzerfreundlichkeit MEINES VI wenn es dann einmal fertig wird und eventuell andere personen sich damit befassen wollen! DANN ist es nicht gerade benutzerfreundlich wenn diese person eg eine range von +-10V einstellen will, dies aber zuvor umrechnen muss, da die skala vom knob von -32768 bis +32767 geht! Frage zum Knob - Y-P - 07.08.2007 07:46 Bitte keine Doppelposts!! Danke! Ich habe die Themen jetzt verbunden. Bitte in Zukunft darauf achten. Gruß Markus Frage zum Knob - A.Berndsen - 07.08.2007 07:51 Ja ja der Markus, da möchte man schnell ne Antwort posten und dann schimpf das System, daß der Link falsch wäre. ![]() Hallo draluz, jetzt misch ich mich auch noch in diesen Tread ein. Wenn es nur darum geht, für den Drehknopf ein Anzeige zu bekommen und später aber mit anders skalierten Werten im Programm weiter zu arbeiten, würde ich einen Formelknoten für die Umrechnung verwenden. Vielleicht reicht Dir das ja schon! Kelvin und FPGA hab ich jetzt mal außen vor gelassen. ![]() Gruß Andreas PS: Hab noch ein Beispiel! [attachment=7875] Frage zum Knob - draluz02 - 07.08.2007 07:56 Sry, habs nicht gesehen das die post verschoben wurde! Ja, werd ich mal auf NI nachschaun... wollte zurest euch um Rat fragen, zumal es ja auch kein großes problem ist! Falls noch irgendwer nützliche tipps parat hat, bin ich dafür natürlich dankbar! mfG Frage zum Knob - draluz02 - 07.08.2007 09:35 jaaa... sowas hab ich gemeint ![]() ![]() könntest du mir das auch noch schnell verraten ![]() achja: wie bekommt man eg so ein eingabefeld unter den knob, mit dem man die werte genau einstellen kann? danke, mfG Frage zum Knob - A.Berndsen - 07.08.2007 10:23 ' schrieb:jaaa... sowas hab ich gemeint Hallo![list] [*]Formelknoten gibt es bei den Strukturen (For-Schleife, While-Schleife etc.).<> [*]Eingabefeld bekommst Du mit rechtem Mausclick auf den Knopf und Auswahl sichtbare Objekte -> Zahlenanzeige.<> [st]Gruß Andreas Frage zum Knob - draluz02 - 07.08.2007 10:36 ' schrieb:Formelknoten gibt es bei den Strukturen (For-Schleife, While-Schleife etc.). Aber nicht im VI am FPGA! heißt das jetzt das ich am rt-host ein VI schreiben muss? wollte eg nur ein ganz einfaches programm schreiben ![]() mfG |