LabVIEWForum.de
Tabellen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Tabellen (/Thread-Tabellen--12699)

Seiten: 1 2


Tabellen - Achim - 27.04.2007 10:25

kannste das mal nach LV8 konvertieren?

das kann kein großes Problem sein...liegt bestimmt an nem nicht durchgeführten Transpose oder eine "falsch konfigurierten" BuildArray...


Tabellen - Y-P - 27.04.2007 10:49

Schau' Dir mal das hier an.

Gruß Markus


Tabellen - Y-P - 27.04.2007 10:52

Übrigens habe ich auch die Themen zusammengefasst, da es um das gleiche ging. Bitte nicht doppelt posten. Danke.
Schau' Dir mal das Beispiel aus meinem letzten Post (Problem3) an.
Passt das so?

Gruß Markus


Tabellen - kaloy - 27.04.2007 13:03

Erstmal DANKE für eure Hilfe!

Die Idee mit dem Transponieren ist wirklich gut! Aber ich wäre nie drauf gekommen. Muss jetzt nur schauen, dass ich es auf mein VI anwenden kann, da ich 4 Case-Strukturen hab. Sollte aber auch funktionieren.
Was ich dabei aber nicht verstehe, ist, warum die Werte erst sehr verzögert (nach ca. 20 bis 30 Werten) in die Tabelle geschrieben werden!?
Ich hoffe, dass das bei mir nicht für Probleme sorgt...

@Achim: das VI in der Version 8 ist angehängt (falls du es noch brauchst) - vielleicht hast du eine Alternativ-Lösung Big Grin

Martin


Tabellen - Achim - 27.04.2007 13:43

Hi,

ich hab die anderen Beiträge jetzt gar nicht weiter gelesen, aber wolltetst du das:
[attachment=6411]
Gruss
Achim


PS: Ich schätze mal, die Verzögerung beim Schreiben in die Tabelle kommt daher, das du eine viertel Sekunde Wartezeit in die Schleife eingebaut hast...


EDIT: Hab mir grad Markus' Lösung angeguckt...ist ja fast das gleiche bei mir...


Tabellen - Y-P - 27.04.2007 18:46

Bei mir wird gleich in die Tabelle geschrieben und es gehen keine Werte verloren.
Hast Du die Tabelle nach oben gescrollt? Rolleyes
Als ich das VI gestartet habe war sie nach unten gescrollt. Die ersten Werte wurden geschrieben, aber man hat sie wegen des "Scrollens" nicht gesehen. Wink
Bestimmt war es das. Big Grin
Wenn nicht, dann erläutere doch das Problem etwas genauer....

Gruß Markus

' schrieb:Erstmal DANKE für eure Hilfe!

Die Idee mit dem Transponieren ist wirklich gut! Aber ich wäre nie drauf gekommen. Muss jetzt nur schauen, dass ich es auf mein VI anwenden kann, da ich 4 Case-Strukturen hab. Sollte aber auch funktionieren.
Was ich dabei aber nicht verstehe, ist, warum die Werte erst sehr verzögert (nach ca. 20 bis 30 Werten) in die Tabelle geschrieben werden!?
Ich hoffe, dass das bei mir nicht für Probleme sorgt...

@Achim: das VI in der Version 8 ist angehängt (falls du es noch brauchst) - vielleicht hast du eine Alternativ-Lösung Big Grin

Martin



Tabellen - kaloy - 07.05.2007 07:26

Da bin ich wieder Rolleyes

Das Problem mit der Tabelle ist ein anderes. Es gehen keine Werte verloren. Falls jedoch in einer Spalte keine Werte eingetragen werden, dann wird diese Spalte nicht angezeigt und von rechts aufgefüllt. D.h. bleibt Spalte_1 leer, dann wird Spalte_2 zur Spalte_1.
Das ist nicht in meinem Interesse. Ich vermute, dass es mit dem Transponieren zusammenhängt, hab aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden.
Kann mir jemand helfen?

Zudem hab ich ein anderes Problem. Nur denk ich, dass es in eine andere Kategorie gehört. Ich versuch es trotzdem mal hier bei euch - ihr kriegt das bestimmt auch hinDais
Nach ca. 3 bis 4 Sekunden steigt meine DAQ-Schnittstelle aus und bringt mir folgenden Fehler:
Zitat:Fehler -200279 ist bei DAQmx Read (Analog Wfm 1Chan NSamp).vi:2 aufgetreten

Mögliche Ursachen:

Es wurde versucht Abtastwerte zu lesen, die nicht mehr zur Verfügung stehen. Der angeforderte Abtastwert war zuvor verfügbar, wurde jedoch überschrieben.

Vergrößern des Puffers, häufigeres Lesen der Daten oder Angabe einer festen Anzahl zu lesender Abtastwerte anstatt alle verfügbaren Abtastwerte zu lesen, könnte das Problem eventuell beheben.

Eigenschaft: RelativZu
Zugehöriger Wert: Aktuelle Leseposition

Eigenschaft: Offset
Zugehöriger Wert:

Task-Name: _unnamedTask<15>
Es liegen aber kontinuierlich Werte an und ich vermute, dass es an der Hardware liegt, was mein Chef aber nicht wahrhaben will.
Ich habe schon Zeitverzögerung eingebaut, jedoch tritt der Fehler immer nach einer bestimmten Zeit auf.
Hat da jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

DANKE - BITTE!


Tabellen - kaloy - 08.05.2007 07:26

Hallo!
Das Tabellenproblem hab ich bewältigt. :top:
Jetzt muss ich noch herausfinden, warum die Signalerfassung abbricht (siehe vorigen Beitrag).
MfG