![]() |
dynamische Messdatenerfassung in Excel? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: dynamische Messdatenerfassung in Excel? (/Thread-dynamische-Messdatenerfassung-in-Excel) Seiten: 1 2 |
dynamische Messdatenerfassung in Excel? - Apu - 21.06.2006 08:42 ' schrieb:ich habs dann mal nach LV 7.0 konvertiert und nochgeladen ... guckst du nochmal ... (und kauf dir mal ne aktuelle Version, LV 7.0 ist 3 Jahre alt ...) wo genau hast du das hochgeladen? tja würde auch gerne ne neuere version haben aber habe gerade erst als diplomand angefangen und bin noch nicht in der lage forderungen zu stellen hier in der firma?! Danke trotzdem für deine mühen!!! ' schrieb:Hallo, ' schrieb:Hallo, Hallo Svente!! Du kennst dich also mit Diadem aus?! Ich weiss noch nicht was ich nehmen soll zum auswerten? wie läuft denn das mit diadem? kann man da auch sowas wie ne ausführbare datei machen? gibt es da auch so studentenlizenzen? dynamische Messdatenerfassung in Excel? - cb - 21.06.2006 10:54 ' schrieb:wo genau hast du das hochgeladen? tja würde auch gerne ne neuere version haben aber habe gerade erst als diplomand angefangen und bin noch nicht in der lage forderungen zu stellen hier in der firma?! na, in meinem forum, da wo du das erste Beispiel auch her hast ... ein kleiner Tip am Rande: mit dem SSP werden die Updates für das LabVIEW nicht so teuer und man ist immer auf dem neuesten Stand ... dynamische Messdatenerfassung in Excel? - Apu - 21.06.2006 11:56 ' schrieb:na, in meinem forum, da wo du das erste Beispiel auch her hast ... ahhja ich taube nuss konnte heute morgen noch nich richtig denken anscheinend?! vielen dank auf jeden fall! kennst du dich auch mir diadem aus? soll hier sonen vergleich zwischen excel und diadem machen und habe leider mit diadem keine erfahrung (mit excel leider och nich so doll). danke dynamische Messdatenerfassung in Excel? - Svente - 21.06.2006 12:50 <div align="left"> Du kennst dich also mit Diadem aus?! Ich weiss noch nicht was ich nehmen soll zum auswerten? wie läuft denn das mit diadem? kann man da auch sowas wie ne ausführbare datei machen? gibt es da auch so studentenlizenzen? [/quote] Naja - Diadem kannste nicht mit Excel vergleichen! Du bist mit diadem sehr viel schneller und hast sehr sehr viele, komfortable Funktionen zur Messdaten- auswertung und zur Visualisierung. Excel ist halt 'ne Tabellenkalkulation. Aber Diadem ist auch sehr teuer! Da gibt es auch Studentenversionen - schau mal unter ni.com nach. Wenn Du wie gesagt die Daten untersuchen willst (oder andere das wollen) dann schreib doch schnell ein programm zur visualisierung mit LabVIEW. So kannst du z.B. eine hohe Abtastrate fahren, und brauchst Dir keinen Kopf um die Visualisierung zu machen - die funktioniert mit so einem kleinen Auswerte programm sehr gut. Übrigens: Es ist nicht unbedingt notwendig auf LV 8 upzugraden. Ich habe SSP und hatte sehr viele Probleme meine Messapplikationen an die schönen neuen LV 8 - Neuerungen anzupassen: Statt Traditionelle DAQ Treiber jetzt DAQmx Treiber muß nicht sein - komplett andere Philosophie die nicht wirklich einleuchtet. Oder TDM statt DAT sollte gar nicht sein - man hat keine Einflußmöglichkeiten mehr wie damals. Svente</div> dynamische Messdatenerfassung in Excel? - Apu - 21.06.2006 18:56 Aha das hört sich auch gut an! aber leider bin ich noch nicht so firm in LabVIEW und weiss nicht ob ich son visualisierungstool hinbekomme?! gibt es für solche angelegenheiten auch beispiele von LabVIEW oder hast du zufällig schon welche geschrieben, damit ich ne ungefähre orientierung habe wie sowas zu machen ist?! ich weiss ich stelle mich ziehmlich bröselig an, aber für hilfe wäre ich sehr dankbar!!! |