LabVIEWForum.de
Paralleles Ausführen von SubVIs - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Paralleles Ausführen von SubVIs (/Thread-Paralleles-Ausfuehren-von-SubVIs)

Seiten: 1 2


RE: Paralleles Ausführen von SubVIs - MatthiasHellberg - 05.04.2011 10:48

Hallo Jens,
danke für die Antwort!

Habe das mal geändert und ich kann nun endlich mehrere Fenster parallel geöffnet haben.

Jetzt ist allerdings das Problem aufgetaucht, dass ich zum Beispiel bei dem 2. Dialog den Status nicht mehr auslesen kann.
Kann es sein, das dieses aufgrund des Schließens der Referenz passiert?

Ein weiteres Problemchen besteht nun darin, dass das Frontpanel nicht mehr automatisch geschlossen wird..Blush


RE: Paralleles Ausführen von SubVIs - jg - 05.04.2011 22:55

Für Dialog 1 lautet die Lösung so:
[attachment=33126]
Das Schließen des Fensters machst du in diesem Fall selber machen, da du das VI per VI-Server aufgerufen hast.

Für Dialog 2 natürlich auch, aber hier musst du dir eine andere Lösung für die Rückgabe von Werten überlegen. Du könntest z.B. per Queue oder Notifier deinem Haupt-VI mitteilen, dass eine Änderung in einem SubVI beendet ist.

Was du hochgeladen hast, das ist noch Datenfluss, aber davon musst du dich trennen, wenn du mehrere Fenster gleichzeitig offen haben willst.

Alternativer Ansatz:
Jeder Dialog läuft in einer eigenen While-Schleife, alle Schleifen laufen parallel.
Über z.B. einen Notifier kannst du innerhalb des Main-VI die Ausführung eines SubVI starten.
Stark vereinfacht etwas in der Art:
[attachment=33127]

Gruß, Jens


RE: Paralleles Ausführen von SubVIs - MatthiasHellberg - 06.04.2011 07:48

Habe es mit dem alternativen Ansatz ausprobiert und es funktioniert genauso wie ich es mir vorgestellt hatte :-)
Werde es nach diesem Verfahren nun in meinem Projekt umsetzen!

Vielen Dank für die Hilfe, man lernt ja nie aus ;-)