![]() |
Box Für die USB 6212 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware) +--- Thema: Box Für die USB 6212 (/Thread-Box-Fuer-die-USB-6212) Seiten: 1 2 |
RE: Box Für die USB 6212 - jg - 18.02.2011 08:31 Den Seilzugaufnehmer (->Quadaratur-Encoder) kannst du über den Counter der 6212 auswerten. Zu deinem Kraftaufnehmer: Laut dem Angebot hast du dazu einen Messverstärker. Den finde ich auf der Seite von Velomat aber nicht, nur das Schwesterprodukt (?) VM-0047. Wenn dein VM-0048 quasi identisch ist (bloß höhere Auflösung), dann liest du dieses Teil per "virtueller USB-COM-Schnittstelle" aus (Stichwort VISA, serielle Kommunikation), und somit nicht über die 6212. Gruß, Jens RE: Box Für die USB 6212 - Sami82 - 18.02.2011 08:51 Danke Jens für deine Antwort, wollte mal wissen wie schaffe ich die Sensorenkabel mit der Karte anzuschließen? brauch ich noch zusätzliche Netzteile ? Gruß Sami RE: Box Für die USB 6212 - GerdW - 18.02.2011 09:00 Hallo Sami, Zitat:wie schaffe ich die Sensorenkabel mit der Karte anzuschließen?Ich würde einen Schraubendreher dazu verwenden ![]() Zitat:brauch ich noch zusätzliche Netzteile ?Wenn der Sensor noch versorgt werden muss (wie der Seilzugsensor, dessen Strombedarf in deinem Bildchen nicht genannt wird), dann ja. Deine Messbrücke wird dagegen über den Messverstärker versorgt (Anschlüsse: ![]() RE: Box Für die USB 6212 - Sami82 - 19.02.2011 14:09 Guten Tag Danke für die Hilfe, ich habe noch eine Frage , die Pinbelegung von der Karte und Sensor verstehe ich noch nicht, ich finde leider keine Beschreibung nur die Abkürzungen z.B AO. GND und so, wo finde ich die genaue Beschreibung, damit ich den Sensor anschließen kann. danke noch mal Gruß Tiko RE: Box Für die USB 6212 - Schwand - 21.02.2011 17:29 Moin, schau doch mal in das Handbuch deiner Hardware nach: http://www.ni.com/pdf/manuals/371931f.pdf oder falls der Link mal weider nicht geht, auf der NI-Seite nach NI Usb 621x user manual suchen. Grüßle S. RE: Box Für die USB 6212 - Sami82 - 23.02.2011 10:21 Guten Tag, Danke für die Antworten ich habe noch eine Frage und zwar die Ele-Anschlüße (1: Signal - 2: Signal + 3 und 5 : Versorgung - 4: Versorgung +) des Kraftsensors, ich habe versucht den Kraftsensor auszulesen aber hat nicht geklappt ,ich hab ein Task erstellt und die 2 Signale an AI1 Eingang aber wie gesagt hat es nicht geklappt, eine Frage noch bei dem Sensor sind ja 5 Anschlüße aber bei dem Task Anschlußplan nur 2, hat jemand eine Idee wie kann ich den Sensor auslesen. Gruß Sami RE: Box Für die USB 6212 - GerdW - 23.02.2011 10:24 Hallo Sami, wie hast du denn den Kraftsensor angeschlossen? Signalausgänge des Sensors an AI-Eingang der USB-Box - und Versorgungsspannung an entsprechende Eingänge des Sensors (siehe Beitrag #13)? RE: Box Für die USB 6212 - Sami82 - 23.02.2011 11:01 ja der Sensor ist versorgt ,ich hab die Signbalausgänge des Sensors an AI0 Eingan geschlossen AI0 und an GND aber es nicht noch 3 Signalausgänge nicht angeschloßen. Gruß Sami RE: Box Für die USB 6212 - GerdW - 23.02.2011 11:03 Hallo Sami, Zitat:ich hab die Signbalausgänge des Sensors an AI0 Eingan geschlossen AI0 und an GND aber es nicht noch 3 Signalausgänge nicht angeschloßen.Manchmal ist ein mit ordentlicher deutscher Rechtschreibung versehener Satz der Verständlichkeit enorm zuträglich... ![]() Ich entnehme deinem Beitrag, dass der Kraftsensor noch keine Versorgungsspannung erhält!? RE: Box Für die USB 6212 - jg - 23.02.2011 13:13 ![]() ![]() Laut den Infos, die du bisher veröffentlicht hast, wird der Kraftsensor über diesen VM-0048 Messverstärker ausgewertet. Und da steht was von USB-Schnittstelle, ich gehe davon aus, dass dieses Teil per seriellem Protokoll abgefragt wird! Bitte NICHT den Kraft-Sensor direkt an die 6212 anschließen! Den Seilzugaufnehmer wertest du am besten über den Counter der 6212 aus. Signal A auf z.B. CTR 0 A, Signal B auf CTR 0 B, Masse auf z.B. D-GND. Gruß, Jens |