![]() |
MathScript in eine LV.exe laden - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: DLL & externer Code (/Forum-DLL-externer-Code) +---- Thema: MathScript in eine LV.exe laden (/Thread-MathScript-in-eine-LV-exe-laden) Seiten: 1 2 |
RE: MathScript in eine LV.exe laden - rolfk - 24.08.2011 09:18 (24.08.2011 09:03 )Y-P schrieb: Schon klar, aber dazu muss das VI in seiner EXE verbaut sein!!! Nun dieser exakte Sachverhalt kam für mich nicht so deutlich heraus. Natürlich kann man in einer Exe nicht nachträglich ein Script einbauen, wenn das nicht schon vorgesehen ist. Dazu braucht man den Source Code der Applikation und muss die entsprechenden Änderungen darin einbauen. Aber wenn man diesen Formula Parser eingebaut hat, kann man die entsprechende Formel als String im Frontpanel eingeben und ändern. Nicht dass das Einbauen eines Formula Pasrser trivial wäre. Die Verbinding zwischen dem was der Formula Parser erzeugen kann, und der Applikationslogik kann und ist meistens etwas höhere Programmierarchitektur. Ein Hobbyprogrammierer wird da eher nie zum Ziel kommen. RE: MathScript in eine LV.exe laden - jg - 24.08.2011 09:19 Ja, du stehst auf dem Schlauch. Schau dir die VIs und die Bsps dazu an. Du kannst eine Formel (symbolisch eingegeben als String!) zur Laufzeit parsen und dann Berechnungen durchführen. Und glaube mir, es geht! Ich habe das schon eingesetzt in Exen! Die Frage lautet ja auch, ob es irgendwas anderes als MathScript oder Matlab gibt. Und ja, das gibt es. Gruß, Jens RE: MathScript in eine LV.exe laden - Y-P - 24.08.2011 09:41 Wenigstens hat Rolf mich jetzt verstanden. ![]() Gruß Markus (24.08.2011 09:19 )jg schrieb: Ja, du stehst auf dem Schlauch. Schau dir die VIs und die Bsps dazu an. Du kannst eine Formel (symbolisch eingegeben als String!) zur Laufzeit parsen und dann Berechnungen durchführen. RE: MathScript in eine LV.exe laden - toda4506 - 25.08.2011 09:37 Hallo ihr beiden, zunächst einmal vielen Dank für die rege Diskussion. Ich war jetzt zwei Tage nicht im Haus und konntes deshalb nicht antworten. Ich habe festgestellt, dass ich mich leider nicht deutlich genug ausgedrückt habe. Ich bin schon der Entwickler der entsprechenden VI. Es geht darum, dass man ein fertig gestelltes VI, das überprüft und verifiziert wurde, nicht nicht anzufassen braucht, wenn es um Signalauswertungen geht. Natürlich werde ich so einen Parser vorsehen. Angedacht ist, dass mal ein Praktikant oder Student dann Untersuchungen mit dem Sensor und der Software vornehmen kann und dabei lediglich an der Mathematik "herum pfuscht". Ich kann also einen Parser im VI vorsehen und kann eine Funktion dann über einen String einlesen? Viele Grüße RE: MathScript in eine LV.exe laden - Y-P - 25.08.2011 09:43 Ja, das geht. Schön, dass Du uns aufgeklärt hast, dass Du Zugriff zum VI hast. Wir haben hier aneinander vorbeigeredet. ![]() Gruß Markus (25.08.2011 09:37 )toda4506 schrieb: Ich kann also einen Parser im VI vorsehen und kann eine Funktion dann über einen String einlesen? |