LabVIEWForum.de
Rührersteuerung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Rührersteuerung (/Thread-Ruehrersteuerung)

Seiten: 1 2


RE: Rührersteuerung - Heimbo - 13.06.2012 11:13

Hi Schwand,
danke für den Hinweis. Funktioniert super mit Muster suchen und ersetzen!
Die anderen oben genannten Probleme (Beitrag #9) bestehen jedoch immer noch.
Bei den Rühwerk handelt es sich um ein Heidolph RZR 2102 control. Warum? Hast du damit auch schon gearbeitet?
Gruß, Heimbo


RE: Rührersteuerung - Schwand - 13.06.2012 13:04

Nö, ich dachte nur, dass auf der Herstellerseite vielleicht ein paar Infos zu den Befehlen stehen.

Du könntest nochmal probieren, ob es was bringt, wenn du das Gerät nach dem letzten Lesen noch in der Schleife zurücksetzt, den Baustein gibts auch in der Palette. Damit wird der Puffer gelöscht. Ob das aber die feine englische Art weiß ich nicht.

Grüßle
S.


RE: Rührersteuerung - Heimbo - 13.06.2012 14:53

Also, ich habe das Hauptproblem lokalisiert: Bei einer bestimmten Befehlsart an den Rührer (Drehgeschwindigkeit einstellen, z.B.: R400) sendet er automatisch eine Antwort zurück (z.B.: SET 400). Ich muss also nur nach der Befehlseingabe den Empfangspuffer leeren und dann sollte es funktionieren.