![]() |
Graph zeichnen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Graph zeichnen (/Thread-Graph-zeichnen) Seiten: 1 2 |
RE: Graph zeichnen - stoi - 18.06.2013 11:14 Hallo jg, danke erstmal für den Tipp. Ja die Voraussetzungen werden alle erfüllt. Die zwei Diagramme werden "neu gestartet", der XY-Graph aber nicht. Ich bin gerade am rumprobieren, komme aber nicht auf die Lösung. Der XY-Graph soll ja quasi nur bereinigt werden, also X- und Y- Werte auf 0 gesetzt werden. RE: Graph zeichnen - jg - 18.06.2013 11:27 Also prinzipiell entfernst du alle Werte im XY-Graph, so wie du es im Screenshot machst. Allerdings fügt das Express-VI natürlich schon wieder die ersten Punkt (0,0) hinzu. Komplett löschen würde auch so gehen: [attachment=45044] Zusätzlich hast du wahrscheinlich noch folgendes Problem: Du setzt garantiert nicht das Express-VI zurück, das dir bisher das Sammeln der Werte übernimmt. Das hat noch alle Werte gespeichert. Gruß, Jens RE: Graph zeichnen - stoi - 18.06.2013 11:34 Wie kann ich das Feld mit der Beschriftung XY-Graph erstellen was Sie mir gezeigt haben? Unter den Eigenschaftsknoten? Gruß S. RE: Graph zeichnen - NWOmason - 18.06.2013 13:19 (18.06.2013 11:34 )stoi schrieb: Wie kann ich das Feld mit der Beschriftung XY-Graph erstellen was Sie mir gezeigt haben? Das ist das Blockdiagrammelement des XY-Graphen. Bei dir wird es evtl. nur als Icon dargestellt. [attachment=45048] Hier noch ein paar hilfreiche Links: (20.01.2012 11:02 )NWOmason schrieb: Getting Started with NI LabVIEW Student Training Beste Grüße, NWO RE: Graph zeichnen - stoi - 18.06.2013 13:50 Vielen Dank, Also ja, die Werte werden zurück auf 0 gesetzt, aber der Graph bleibt erhalten und er zeichnet erst dann weiter wenn ein noch nicht berechneter Wert vorkommt.. Somit werden die Werte gelöscht aber nicht der Graph ![]() Gibt es nicht sowas wie nen Historyverlauf den man einfach löschen kann? :-( Meine Idee ist es irgendwann wenn eine Bedingung erfüllt ist die Zurücksetzenfunktion des XY-Diagramms zu triggern, aber ich weiß gerade noch nicht wie. Gruß RE: Graph zeichnen - jg - 18.06.2013 13:58 Nochmals, du musst das XY-Graph-Express-VI aus Beitrag #3 zurücksetzen! Das hat alle Daten gesammelt, und behält sie solange, bis du es zurücksetzt. Ansonsten, lad mal dein VI hoch. Gruß, Jens RE: Graph zeichnen - stoi - 18.06.2013 14:18 Ja das ist mir klar, aber ich weiß nicht wie ich die Bedingungen verknüpfen kann :-( Ich lade mein VI mal hoch. Das Diagramm soll auch dann bereinigt werden wenn die anderen bereinigt werden. RE: Graph zeichnen - stoi - 19.06.2013 09:32 Kann mir da jemand helfen? RE: Graph zeichnen - jg - 20.06.2013 09:37 Vielleicht etwas in der Art, setzt den XY-Graph bei "Start" zurück. [attachment=45073] Gruß, Jens |