LabVIEWForum.de
GPIB Kommunikation - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation)
+---- Thema: GPIB Kommunikation (/Thread-GPIB-Kommunikation)

Seiten: 1 2 3


RE: GPIB Kommunikation - karo_ass - 20.08.2013 09:29

ja genau mit der Kommunikation über R232 das hatte ich auch probiert. Wenn ich beispielsweise bei einer Geräte VI im CLF-Knoten die dll für R232 (statt der für GPIB) einbinde und dann in Labview das VI ausführe kommen immer nur Fehlermeldungen dass die Bibliothek nicht gefunden wurde.


RE: GPIB Kommunikation - GerdW - 20.08.2013 09:36

Hallo KaroAss,

deine Beschreibungen werden immer wirrer und kaum nachvollziehbar...

Zitat:Wenn ich beispielsweise bei einer Geräte VI im CLF-Knoten die dll für R232 (statt der für GPIB) einbinde
- für RS232 benötigt man üblicherweise keine "DLL", sondern nur VISA-Zugriffe.
- Was für eine komische DLL benötigst du für GPIB-Zugriffe? Auch hier benötigt man (üblicherweise) nur VISA-Zugriffe aus LabVIEW heraus...
- Wenn du eine komische DLL dort hast:
× Kann diese DLL mit der NI-Schnittstelle umgehen?
× Ist diese DLL für dein Betriebssystem geeignet? (Stichwort Win64 vs. Win32)

Bitte mehr und klare Infos!


RE: GPIB Kommunikation - karo_ass - 20.08.2013 09:36

hab grad noch mal eine Information vom Herrsteller erhalten:

Angehängt habe ich noch die Treiber Software für die R4 und R5 Geräte. Bitte beachten Sie, dass der Spectro 320 nur über die GPIB Schnittstelle mit der DLL angesprochen werden kann.


RE: GPIB Kommunikation - Y-P - 20.08.2013 09:40

Hää? Bahn
GPIB-Geräte steuere ich über VISA an und verwende dazu SCPI-Befehle. DLL's werden in der Regel nur, bzw. häufig bei USB-Schnittstellen und (eingebauten) Drittanbieterkarten verwendet.

Gruß Markus

(20.08.2013 09:36 )karo_ass schrieb:  Angehängt habe ich noch die Treiber Software für die R4 und R5 Geräte. Bitte beachten Sie, dass der Spectro 320 nur über die GPIB Schnittstelle mit der DLL angesprochen werden kann.



RE: GPIB Kommunikation - karo_ass - 20.08.2013 10:09

Ja sorry bin auch absoluter Labview Einsteiger und etwas damit überfordert.

Ja ok, das hast also dass die vom Herrsteller mitgelieferten VIs umgeschrieben werden müssen?
weil diese ja nur eine dll benutzen, womit GPIB nicht angesprochen werden kann.
Verstehe ich das richtig?

Ich habe mal einen Teil der vom Herrsteller mitgelieferten pdf einen screenshot gemacht.





Aber danke für die Tipps ich werde jetzt mal ausprobieren das Gerät über VISA anzusteuern.

Gruß


RE: GPIB Kommunikation - Y-P - 20.08.2013 10:17

Schon mal dort geschaut:
http://www.instrumentsystems.de/products/spectral-software/dlls-labview-driver/

Da steht, dass es wohl einen LabVIEW-Treiber mit Beispiel-VIs gibt. WO, weiß ich aber nicht.

Ansonsten. Bahn
Du schreibst was von GPIB, dann gibt es auf einmal eine DLL,..... Unsure

Gruß Markus


RE: GPIB Kommunikation - GerdW - 20.08.2013 10:17

Hallo KaroAss,

wie war das mit "mehr und klaren" Infos?

- Auf welche Hardware greift diese DLL zu (oder versucht es zumindest)?
- Ist diese DLL (PDF ist immerhin von 2005) überhaupt mit modernen PCs kompatibel?


RE: GPIB Kommunikation - karo_ass - 20.08.2013 10:32

@Gerd

- Auf welche Hardware greift diese DLL zu (oder versucht es zumindest)?

Na auf das Spectrometer

- Ist diese DLL (PDF ist immerhin von 2005) überhaupt mit modernen PCs kompatibel?

wie kann ich das erkennen?


RE: GPIB Kommunikation - GerdW - 20.08.2013 10:35

Hallo KaroAss,

Zitat:Auf welche Hardware greift diese DLL zu (oder versucht es zumindest)?
Na auf das Spectrometer
Und über welche Schnittstelle? Oder hast du ein magisches WLAN zwischen PC und Spectrometer?
Und mit "Schnittstelle" meine ich: welche konkrete Hardware wird von der DLL erwartet?

Zitat:Ist diese DLL (PDF ist immerhin von 2005) überhaupt mit modernen PCs kompatibel?
wie kann ich das erkennen?
Entweder Manual lesen oder Hersteller fragen...


RE: GPIB Kommunikation - karo_ass - 20.08.2013 10:38

@Markus:

Genau diese Beispiel VIs habe ich ja.

Genau das ist ja mein Problem, die VIs in den Beispiel VIs sind mit dll, aber das kann ich ja nicht benutzen, da ich das Spektrometer über GPIB ansteuern soll. Bahn