![]() |
Signale von parallelen Schleifen Austauschen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Signale von parallelen Schleifen Austauschen (/Thread-Signale-von-parallelen-Schleifen-Austauschen) Seiten: 1 2 |
RE: Signale von parallelen Schleifen Austauschen - GerdW - 27.04.2014 09:27 Hallo xrzr, Zitat:Da diese jedoch nur 1 durchlaufen soll habe ich sie in eine For-Schleife gepackt ![]() Welchen Zweck soll eine FOR-Loop haben, die nur genau einmal durchlaufen wird? Wozu benötigst du dann eine LOOP? Zitat:Seit dem funktioniert es nicht richtig und bekomme eine Fehlermeldung.Wenn es ohne FOR-Loop funktioniert, dann entferne sie doch einfach. Du benötigst sie ja nicht… Zitat:Fehlermeldung ist im Anhang.Die Fehlermeldung ist sehr eindeutig: Du liest die Samples nicht schnell genug aus! Also: Samples öfter auslesen! Die übliche Empfehlung lautet, ca. die Samplenanzahl auf 1/10 der Samplerate zu setzen. Bei dir also 20k Samples zu lesen bei deiner Samplerate von 200kS/s… Wenn das nicht hilft, lautet die nächste Standard-Empfehlung: Producer-Consumer-Schema einsetzen! |