LabVIEWForum.de
Interpolation - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Interpolation (/Thread-Interpolation)

Seiten: 1 2


Interpolation - Lecojon - 06.05.2010 12:30

Hi,

last thing!.... zum Thema (nicht) Interpolieren... ne kleinigkeit...

Es geht um das Ersetzen der Nuller in der 5. Spalte durch die vorrigen nicht Null Werte. Da ich jetzt mehrere GPS-Files einlese, klappt das Ersetzen nur intern. Sobald ein zweites File eingelesen wird und die 5. Spalte startet mit 0, dann wird diese nicht ersetzt durch den nicht 0 Wert aus dem vorigen File.

Ich habs mit ner lokalen Variable Versucht, was für mich logisch klingt, da der Wert ja immer da drauf gespeichert wird und von dort abgerufen wird, aber das Prog schreibt mir Fantasiewerte.
(Das erste File endet bei Sekunde 200, das zweite fängt bei 201 an mit 0)

hab einfach mal 2 Bsp-Files hochgeladen, falls jemand rumspielen will...aber ich denke, dass es ne Kleinigkeit sein muss oder ich hab mir die lokale Variable viel cooler vorgestellt, als sie isSmile

Meine Absicht war egtl dieses Forum etwas zu entlasten, aber i-wie führe ich da nur selbstgesprächeBig Grin....deswegen CP:
http://forums.ni.com/ni/board/message?boar...ump=true#M12780

Grüßle


Interpolation - GerdW - 06.05.2010 12:44

Hallo Lecojon,

warum versteckst du deine Anfrage im NI-Forum auch so gut? Im "Hardware Board -> Digital IO"??? Ist doch eine allgemeine LabVIEW-Frage und da gibt es auch ein allgemeines LabVIEW-Board...

Kein Wunder, dass dich niemand hörtSmile


Interpolation - GerdW - 06.05.2010 16:43

Hallo Lecojon,

ich habe jetzt nicht bei NI geguckt, was dir dort geantwortet wurde, aber dies wäre meine Lösung:
[attachment=26286]

Allgemein: Datenfluß beachten!

Du hattest ein local ausserhalb einer Schleife gelesen. Exakt dieser Wert wird natürlich in der Schleife verwendet, egal wie oft du einen neuen ins Terminal schreibst... Nochmal: um Werte von einer Schleifeniteration zur nächsten weiterzureichen, immer ein Shiftregister verwenden! "Locals = race condition enabler!"


Interpolation - Lecojon - 06.05.2010 22:20

Dank dir, hätte nicht gedacht, dass dich noch auf machst n Example zu posten, aber von allen war diese Lösung hier am leichtesten zu verstehen für mich (in Sachen Programmieren bin ich eh nict der hellste ..wohlgemerktBig Grin)...

Habs ausprobiert und an mein VI angepasst....muchas gracias, sloyphth!

Gute nacht