![]() |
Erfassung eines Rechtecksignals - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Erfassung eines Rechtecksignals (/Thread-Erfassung-eines-Rechtecksignals) Seiten: 1 2 |
Erfassung eines Rechtecksignals - jg - 14.04.2010 22:00 Nicht 2 ineinander verschachtelte While-Scheifen. Schau dir dein VI einmal im Highlight-Modus an, und verfolge den Datenfluss. Aus deiner inneren While-Schleife kommst du NIE raus. Und ohne DAQ-Assi fährst du auch besser. Guckst du hier: ![]() Gruß, Jens Erfassung eines Rechtecksignals - Y-P - 15.04.2010 06:39 Wenn man sich gleich an die Regeln hält, dann muss man auch nicht erst darauf hinweisen, sondern kann sich direkt dem Problem widmen. Und als Mods ist es unsere Aufgabe, danach zu schauen, dass die LVF-Regeln eingehalten werden. Darauf werden meine Kollegen und ich auch zukünfitg sofort darauf hinweisen, wenn was auffällt, das gegen die Regeln verstößt. ![]() Gruß Markus ' schrieb:ich finde es schade, dass vor einem konstruktieven Lösungsansatz erstmal über Groß- und Kleinschreibung diskutiert wird |