![]() |
Grid: Anzahl der Gitter - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Grid: Anzahl der Gitter (/Thread-Grid-Anzahl-der-Gitter) Seiten: 1 2 |
Grid: Anzahl der Gitter - NWOmason - 21.12.2010 09:54 Oh, sorry, blöde Ordnerstruktur. ![]() Jetzt aber. Beste Grüße, NWO ![]() ![]() Grid: Anzahl der Gitter - Martin Heller - 21.12.2010 10:13 ' schrieb:Ich denke auch, das der Gitterabstand gemeint ist kannst mal dein .vi inlv86hochladen? Edit: ach.. danke Grid: Anzahl der Gitter - tetef - 21.12.2010 15:13 Hallo NWOmason, Probier es einfach mit Merker und Event Structure --- > Panel Resize. Zuerst initialisier die Marker wie Jens geschrieben hat und dann bau dir ein Event Structure und kopiere das gleiche innerhalb dieses Structures. Anbei ein Beispiel, das gut funktioniert. ![]() Grid: Anzahl der Gitter - NWOmason - 21.12.2010 16:06 ' schrieb:Anbei ein Beispiel, das gut funktioniert. Öhm, mein Demo-Beispiel geht ja auch so. Mir ist nur nicht klar, warum die Property "X-Achse-Inkrement" nicht funktionert?!? Mit den Marker funktioniert es ja gut ![]() Beste Grüße, NWO Grid: Anzahl der Gitter - jg - 21.12.2010 16:12 x-Achse-Inkrement funktioniert eingeschränkt. Bei einem Redraw des Graphen werden im Normalfall auch die Marker neu gesetzt. Das steht auf Automatik, und damit wird "Inkrement" neu berechnet. Entweder steht das Marker-Spacing halt auf "Uniform" und somit Automatik oder "Arbitrary" und somit auf den Marker-Values. Gruß, Jens |