![]() |
String auslesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: String auslesen (/Thread-String-auslesen) |
String auslesen - M Nussbaumer - 11.12.2009 13:03 Es wäre cool, wenn du das VI für mich auf LabVIEW 8.5 runterspeichern könntest, dann kann ich mir das ganze ein bisschen genauer ansehen ![]() String auslesen - RoLe - 11.12.2009 13:07 ' schrieb:Finde den Fehler nicht Verbinde mal das Anzeigelement "Response" direkt nach unten ohne locale Variable. Damit wird es erst ausgeführt, wenn alle Daten da sind. Datenfluss als Stichwort. String auslesen - Lucki - 11.12.2009 14:54 ' schrieb:Ich würde es so machen:Und damit ich ich auch einen Vorwand habe mich ins Gespräch zu bringen ![]() [attachment=23142] ![]() String auslesen - SeBa - 11.12.2009 19:42 Ja, das hatte ich auch ausprobiert. Aber was passiert, wenn nach dem letzten Leerzeichen nur noch 2 Zeichen kommen. Das ist dann ja kein vollständiger 4er Block. Aus diesem Grund hatte ich der von mir gezeigten Variante deiner den Vorzug gegeben. Allerdings ist es eine Frage für selma ob Sie nur vollständige Blöcke zählen will oder es Ihr egal ist. Gruß SeBa PS: Lucki, du brauchst doch keinen Vorwand um dich irgendwo einzumischen. ^_^ String auslesen - jg - 11.12.2009 21:42 Also wenn ich so einen String sehe: ' schrieb:Die ich jetzt mal hier darstelle :-)da tippe ich darauf, dass die String-Anzeige auf HEX-Anzeige steht. Und dann sind das keine echten Leerzeichen, sondern ein String in HEX-Anzeige wird halt so dargestellt, immer 2 HEX-Zahlen (00-FF), dann ein Leerzeichen. Ist so... @selma: Kopiere die String-Anzeige zumindest mal in ein neues VI und lad es dann hier hoch (aber nicht vergessen, Make Current Values Default vorher zu klicken). Gruß, Jens String auslesen - selma - 14.12.2009 09:55 Guten Morgen, ' schrieb:Es wäre cool, wenn du das VI für mich auf LabVIEW 8.5 runterspeichern könntest, dann kann ich mir das ganze ein bisschen genauer ansehen Na Klar [attachment=23166] ![]() ' schrieb:Also wenn ich so einen String sehe: Die daten sind in Hex, löst man den das anders, muß wohl den so kommt nix gescheites raus. Habe noch zwei Screenshot gemacht und habe alle drei Vorschläge in mein VI eingebunden. [attachment=23168] [attachment=23169] Wie auch gewünscht ein neues VI. [attachment=23167] ![]() Gruß Selma String auslesen - M Nussbaumer - 14.12.2009 10:00 Ich verwende LabVIEW 8.5, das VI ist aber 8.6 ![]() Tja der Montagmorgen ![]() String auslesen - selma - 14.12.2009 10:06 Der Montag -_- [attachment=23171] ![]() String auslesen - jg - 14.12.2009 10:12 ' schrieb:Die daten sind in Hex, löst man den das anders, muß wohl den so kommt nix gescheites raus.Scherzkeks, dir ist schon klar (oder doch nicht), dass die "Leerzeichen" in der String-Anzeige: [attachment=23172] also z.B. das "Leerzeichen" zwischen x16 und xFF, welches ich einmal markiert habe, in Realität im String nicht vorhanden sind. Das ist nur eine Formatierung des Strings zur besseren Lesbarkeit. Es werden immer 2 ASCII-Zeichen als Hex-Code dargestellt, dann wird ein Leerzeichen dargestellt (es ist an dieser Stelle nicht im String vorhanden!). Gruß, Jens String auslesen - selma - 14.12.2009 10:16 ' schrieb:Scherzkeks, dir ist schon klar (oder doch nicht), dass die "Leerzeichen" in der String-Anzeige: Nö, das war mir nicht klar. Das heißt ................??? Nach mühseligen nachzählen müßten es so ca. 264 Datensätze sein. |