![]() |
Mehrere Signale via DAQ einlesen, darstellen und speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Mehrere Signale via DAQ einlesen, darstellen und speichern (/Thread-Mehrere-Signale-via-DAQ-einlesen-darstellen-und-speichern) Seiten: 1 2 |
Mehrere Signale via DAQ einlesen, darstellen und speichern - Viewer2000 - 07.12.2009 19:11 hey, vielen Dank euch beiden, eure Diskussion hier hat mir bei meinem Problem weitergeholfen. Super! Nun hätte ich aber noch ne Folgefrage: Mittels DAQ erhalte ich nun ein dynamisches Signal, das ich mit beliebiger Rate "samplen" kann (blaue "Eisenbahnschwelle" ;-) ). Zum Zweck einer statistischen Weiterbearbeitung möchte ich gern diese nacheinander ankommenden Werte in ein Array einlesen. Sicherlich ein Kinderspiel, aber bisher war ich hier noch erfolglos... Weiss jemand wie man dies bewerkstelligt, so dass ein Array immer weiter vollgeschrieben wird und auch währenddessen ständig ausgewertet werden kann ??? |