![]() |
Piezo ansteuern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Piezo ansteuern (/Thread-Piezo-ansteuern) Seiten: 1 2 |
Piezo ansteuern - Pandamütze - 13.10.2009 08:43 hm.... zu früh gefreut. Ich fange an, an mir zu zweifeln... ![]() warum geht das nicht? Der Drehknopf springt auf "5", aber der Piezo bewegt sich nicht. wenn ich den Knopf manuell drehe, bewegt sich mein Piezo. Piezo ansteuern - SeBa - 13.10.2009 09:51 Versuch es mal mit "Wert (signalisierend)". Gruß SeBa PS: Evtl musst du es auch sequenzieren, also in einem Sequenzrahmen zuerst den Wert setzen und im nächsten Rahmen dann den Drehknopf an dein PiezoVi übergeben. Der Drehknopf hat ja immer einen Wert, also kannst du nicht sicher sein, ob du den voreingestellten oder den gewollten Wert übergibst (in deinem Beispiel Vi). Piezo ansteuern - Pandamütze - 13.10.2009 10:06 das ![]() will er auch nicht wenn ich danach noch einen Rahmen (mit beliebiger Aktion) anhänge, wird er nicht mehr ausgeführt. Es bleibt also am Piezo hängen und kommt aus dem Sub-Vi nicht mehr raus. Ich kann mir das BD davon nicht ankucken, das ist passwortgeschützt... Piezo ansteuern - jg - 13.10.2009 20:51 Probiers vielleicht mal so: [attachment=21722] Mglw. muss die While Loop auch um das NV...-VI. Und dann natürlich VI laufen lassen. Gruß, Jens Piezo ansteuern - Pandamütze - 15.10.2009 13:35 Hallo! So kann ich jetzt schonmal den festen Wert übergeben. Vielen Dank^^ Das VI bleibt aber leider immernoch im Sub hängen. Vllt kann mir der Support des Herstellers weiterhelfen. Irgendwie muss das doch wieder zurückkommen ^^ Ich habs mal so versucht ![]() der Stopp-Knopf scheint aber nicht weiter von Interesse zu sein. Nun ja. Piezo ansteuern - SeBa - 15.10.2009 13:57 Wenn du die innere While Schleife beendest, läuft ja immer noch die Äußere... und die startet beim nächsten Durchlauf auch die innere Schliefe wieder. Einfach den Stoppknopf der inneren Schleife mit dem Bedingungsanschluss der Äußeren verbinden, oder beide Schleifen trennen. Also 1. Sequenz ist deine innere Schleife und die 2. Sequenz deine Äußere. Gruß SeBa Piezo ansteuern - Pandamütze - 15.10.2009 14:14 Nun ja. Wenn ich im Sub hängen bleibe, kann ich im Haupt-Vi solange Knöpfe drücken wie ich will. Selbst wenn ich der äußeren Schleife das Stopp-Signal gebe, läuft das Vi nicht weiter. Eigentlich müsste sich doch die Schleife dann beenden und die nächste Sequenz starten. Ich hab auch keinen Anschluss von außen, der dem Sub sagen würde, es kann jetzt aufhörn ^^ Und wie gesagt, reinkucken kann ich net. Die hätten mir vor 10 MOnaten auch sagen könne, dass das Ding veraltet ist und ein neues erhältlich ist. Aber genau dasDing hier haben se mir empfohlen.... na ja. |