LabVIEWForum.de
Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm (/Thread-Problem-mit-Zeitachse-im-Signalverlaufsdiagramm)

Seiten: 1 2


Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Y-P - 28.01.2009 14:47

Zurücksetzen kannst Du einen "Waveform-Chart" so wie hier im Bsp..
Den Property-Node erstellst Du, indem Du im Block Diagramm einen Rechtsklick auf Deinen "Indicator" machst und "Create" -> "Property Node" auswählst.

[attachment=16422]
Lv80_img

Gruß Markus


Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Zeitweise_begabt! - 28.01.2009 14:55

ah, das ist interessant. Aber ich möchte das Signal nicht zurücksetzen, sondern dass die Zeitachse bei 0 beginnt und bei 0 bleibt. Sodass das Signal praktisch zusammengedrückt wird im Diagramm. Entschuldige die Ausdrucksweise, aber ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll. Es soll sich nur das Maximum weiter erhöhen.


Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Zeitweise_begabt! - 28.01.2009 15:08

Ich habe die Vermutung, dass die Eintstellungen zur Zeit im DAQ-Assistenten-VI falsch eingestellt ist. Da steht auch was von Samples und Rates. Ich möchte zum Beispiel auch, das er sozusagen pro Sekunde oder pro Minute nur eine Date erfasst und in den Text speichert. Wie muss ich das mit den Samples und Rates verstehen?


Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - Y-P - 28.01.2009 15:19

Meinst Du so?

[attachment=16425]
Lv80_img

Gruß Markus

' schrieb:ah, das ist interessant. Aber ich möchte das Signal nicht zurücksetzen, sondern dass die Zeitachse bei 0 beginnt und bei 0 bleibt. Sodass das Signal praktisch zusammengedrückt wird im Diagramm. Entschuldige die Ausdrucksweise, aber ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll. Es soll sich nur das Maximum weiter erhöhen.



Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm - jg - 28.01.2009 15:25

' schrieb:Ich habe die Vermutung, dass die Eintstellungen zur Zeit im DAQ-Assistenten-VI falsch eingestellt ist. Da steht auch was von Samples und Rates. Ich möchte zum Beispiel auch, das er sozusagen pro Sekunde oder pro Minute nur eine Date erfasst und in den Text speichert. Wie muss ich das mit den Samples und Rates verstehen?
Ein letztes Mal: s. Beitrag #7: VI-Upload deinerseits wäre nicht schlecht, woher soll man sonst wissen, was du in den ganzen Express-VIs machst und eingestellt hast?