![]() |
Mehrere Messungen speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Mehrere Messungen speichern (/Thread-Mehrere-Messungen-speichern) Seiten: 1 2 |
Mehrere Messungen speichern - J_uri - 20.11.2008 11:14 Ja, natürlich gehts auch mit mehr Messreihen. Sorry. Mehrere Messungen speichern - RoLe - 20.11.2008 11:26 ' schrieb:Das funktionier sogar aber das einfachere was ich mir vorstellte die Messreihen nacheinander wie oben beschrieben in die Tabellle zu schreiben geht nicht:(so einfach. Meinst du sowas: Ich würde zuerst in die Tabelle und diese in die Datei. Mehrere Messungen speichern - hornet77e - 20.11.2008 11:27 ' schrieb:Ja, natürlich gehts auch mit mehr Messreihen. Sorry. Wie führst du den zwei Arrays zusammen ? Reine Neugier ich habe das mit "In Array einfügen" gemacht aber gibt es auch ein VI das das eine Array einfach an ein anderes hängt ? Danke für die Hilfe übrigens ![]() Mehrere Messungen speichern - hornet77e - 20.11.2008 11:28 ' schrieb:Meinst du sowas: ja das wäre mir lieber erst in Tabelle und dann in Datei ![]() Schau mir das VI gleich an ![]() Mehrere Messungen speichern - hornet77e - 20.11.2008 11:32 ' schrieb:Meinst du sowas: Das ist was ich suchte und hatte ich schonmal nur das Problem ist ja das mein zweites Array auch ein 2D Array ist. Was ist de der Grund warum du ein 2D und ein 1D Array hast ? Mehrere Messungen speichern - RoLe - 20.11.2008 11:44 ' schrieb:Das ist was ich suchte und hatte ich schonmal nur das Problem ist ja das mein zweites Array auch ein 2D Array ist. Ist ja egal, machst du einfach das BuildArray weg beim 1D-Array und hängst direkt das 2D an. Dachte du möchtest jede Messung (1D) einzeln schreiben. Mehrere Messungen speichern - TSC - 20.11.2008 12:02 Sowas? [attachment=15432] |