LabVIEWForum.de
Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module)
+---- Forum: LabVIEW Vision (/Forum-LabVIEW-Vision)
+---- Thema: Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern (/Thread-Screenshot-ohne-Vision-Toolkit-abspeichern)

Seiten: 1 2


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - MikeS81 - 02.10.2008 13:10

' schrieb:Okay,.. Soweit war ich eben auch mal gekommen,.. Allerdings habe ich es nicht hinbekommen, die Image-Daten als JPG abzuspeichern. Muss man sich da ein eigenes Image-Data-Array basteln?

Hallo TSchAC,
du kannst daraus direkt das Cluster "ImageData" erstellen und das dann wie üblich zum Speichern benutzen.

Mike


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - jg - 02.10.2008 13:11

' schrieb:Okay,.. Soweit war ich eben auch mal gekommen,.. Allerdings habe ich es nicht hinbekommen, die Image-Daten als JPG abzuspeichern. Muss man sich da ein eigenes Image-Data-Array basteln?
Nö, schau dir mal das Image-Format an, das ist ein Cluster! Genauso, wie du ihn jetzt brauchst:

[attachment=14658]

Gruß, Jens

Edit: MIST, eine Minute zu langsamHehe


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - MikeS81 - 02.10.2008 13:12

' schrieb:Hey super .... danke ...... wo hast du die Funktion gefunden??? Oder bin ich blind? Also unter Methods/Clipboard ist diese Funktion jedenfalls nicht .... komisch ..... aber trotzdem .... danke nochmal

Hallo Gabi,
das ist ein "privates" LabVIEW Feature, dazu mußt du einen zusätzlichen Eintrag in deiner LabVIEW.ini einfügen.

Mike


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - TSC - 02.10.2008 13:22

@Jens & Mike

Okay ich hab meinen Fehler gefunden.


Vorher:
[attachment=14659]

Nachher:
[attachment=14660]


Danke für die Unterstützung!


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - Gabi - 02.10.2008 14:36

' schrieb:Hallo Gabi,
das ist ein "privates" LabVIEW Feature, dazu mußt du einen zusätzlichen Eintrag in deiner LabVIEW.ini einfügen.

Mike


Hmmm ...... ok ..... sowas muss man wissen ...... wie kommt man an solche Informationen mit der Ergänzung der LabVIEW.ini , wenn man fragen darf? NI-Seite durchforstet? Oder ganz viel Erfahrung?

Gruß Gabriel


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - MikeS81 - 02.10.2008 15:15

' schrieb:Hmmm ...... ok ..... sowas muss man wissen ...... wie kommt man an solche Informationen mit der Ergänzung der LabVIEW.ini , wenn man fragen darf? NI-Seite durchforstet? Oder ganz viel Erfahrung?

Gruß Gabriel

Hallo Gabi,
schaue mal hier: Link
und hier: Link2

Mike


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - Gabi - 03.10.2008 09:09

' schrieb:Hallo Gabi,
schaue mal hier: Link
und hier: Link2

Mike


Hey Klasse ..... danke für diesen Tipp Mike :-)

Gruß Gabriel


Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - RoLe - 03.10.2008 12:53

Zur Info: Hier findest du auch noch was zum Thema: (es sollte auch ohne Scripting gehen)

Danke RolfK. Winke

http://forums.ni.com/ni/board/message?boar...=157084#M157084


RE: Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - kaiman - 07.03.2011 13:50

Tach Zusammen,

ich habe genau das gleiche Anliegen... Nur ich befürchte fast, dass die Lösung von Jens mit LV 7.1.1 noch nicht geht. Blink Ist das richtig, oder find ich die richtigen Einstellungen einfach nur nicht?

Beste Grüße, Kai


RE: Screenshot ohne Vision Toolkit abspeichern - rolfk - 07.03.2011 21:50

(07.03.2011 13:50 )kaiman schrieb:  Tach Zusammen,

ich habe genau das gleiche Anliegen... Nur ich befürchte fast, dass die Lösung von Jens mit LV 7.1.1 noch nicht geht. Blink Ist das richtig, oder find ich die richtigen Einstellungen einfach nur nicht?

Beste Grüße, Kai

Das ist ziemlich sicher richtig, sorry bin zu faul um das jetzt zu überprüfen. Aber, die Lösung die Role angetragen hat funktioniert zumindest unter Windows auch darin. Ich habe die ursprünglich in ich glaube LabVIEW 6.1 geschrieben.