![]() |
Graph aus VISA - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Graph aus VISA (/Thread-Graph-aus-VISA) |
RE: Graph aus VISA - Diabolik666 - 27.07.2012 17:10 Das Problem ist, wenn ich für "Array" ein Eigenschaftsknoten erstelle, kann ich diesen ja nur innerhalb des SubVIs platziern, da ja sich auch da das Array befindet. Wenn ich nun den Knoten mit ".0" verknüpfen möchte, geht das aber nicht, da ich ".0" nur innerhalb der Main VI auswählen kann. RE: Graph aus VISA - jg - 27.07.2012 17:33 Doch lieber Tabelle?! http://www.labviewforum.de/Thread-Graph-aus-VISA?pid=140340#pid140340 -- Ansonsten ![]() Gruß, Jens EDIT: Du kannst auch direkt eine PropertyNode eines Array-Elementes erzeugen: [attachment=40860] Aber du willst ja unbedingt an den Strukturen des ZES-Demo-VIs festhalten... |