LabVIEWForum.de
DAQ Fehler bei hoher Abtastrate - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: DAQ Fehler bei hoher Abtastrate (/Thread-DAQ-Fehler-bei-hoher-Abtastrate)

Seiten: 1 2 3


RE: DAQ Fehler bei hoher Abtastrate - MartinLoreck - 20.09.2012 10:16

(20.09.2012 07:52 )GerdW schrieb:  Hallo,

es ist doch immer wieder beglückend, wenn in Beitrag #17 eines Threads endlich mal gezeigt wird, worüber die ganze Zeit geredet wird...

Hallo Gerd,
im Eingangspost hatte ich doch beschrieben worum es geht. Wenn euch als Helfende Informationen fehlen, reiche ich die natürlich gerne nach. In diesem Beispiel "visuelle Unterstützung". Du hättest doch einfach mal nach Bildern fragen können!

Also so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Was mich am meisten wundert: wenn ich mit 15000Hz abtaste hab ich eine Periodendauer von etwa 1,5ms und mit 15400 bin ich bei 4,5ms. Ich nehme mal an da ist das schuld was ich gerade noch nicht verstehe. Dieses Abtastphänomen? Da würde mich auch mal interessieren wie ich da was automatisieren könnte? Also eine Abtastfrequenz optimal automatisch bestimmen etc.?

ich häng mal Bilder und meine aktuelle VI an.


RE: DAQ Fehler bei hoher Abtastrate - Lucki - 20.09.2012 16:11

(20.09.2012 09:07 )Achim schrieb:  Mir nicht...aber es scheint interessant zu werden!
Lucki, kannst du mich ein bisschen erhellen und ein paar Hintergrundinformationen geben?
Das wollte ich ja schon, aber seit gestern kann ich im Editor kein URLs mehr verlinken. Weiß nicht, ob es an meinem PC liegt oder ob Dennis am LVF-Editor herumgespielt hat. Ich warte noch bis morgen, vielleicht gibt sich das wieder. Im Moment sieht der Editor bei mir so aus:
[attachment=41618]
Wo ist das Symbol, um etwas zu verlinken?


RE: DAQ Fehler bei hoher Abtastrate - jg - 20.09.2012 17:45

@Lucki:
Bei mir ist alles da:
[attachment=41619]
Lösch mal den Cache bzw. erzwinge einen Reload über Strg-R oder F5

Gruß, Jens