![]() |
Heidenhain ND280 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware) +---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware) +---- Thema: Heidenhain ND280 (/Thread-Heidenhain-ND280) |
RE: Heidenhain ND280 - ACDC - 16.11.2012 16:14 Besser zu spät, als nie: hier ist das VI. Achso, die Wartezeit muss natürlich nicht so lange sein ;-) RE: Heidenhain ND280 - GerdW - 16.11.2012 16:17 Hallo ACDC, - du hast die RaceCondition immer noch nicht entfernt - du verwendest ein TermChar, dann kannst du auf BytesAtPort und die Wartezeit verzichten! - statt der Case-Structure nach dem Ring würde ich ein Array mit den Befehls-Strings indizieren (37 Cases sind schon grenzwertig...) RE: Heidenhain ND280 - berndt301 - 04.09.2013 14:22 Hallo, ich benutze das sehr ähnliche Gerät Heidenhain ND 287 und mir möchte damit kontinuirlich Winkelstellungen anzeigen lassen und diese dann speichern. Ich habe mir dieses VI heruntergeladen und alle Parameter des Serial Ports an mein Messgerät angepasst. Soweit läuft das Programm auch ohne Fehlermeldung. Allerdings bekomme ich keine Winkelstellung angezeigt. Müsste denn nicht der Return-Read die Winkelstellung sein??? |