LabVIEWForum.de
Interpolierte Funktion aufrufen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Interpolierte Funktion aufrufen (/Thread-Interpolierte-Funktion-aufrufen)

Seiten: 1 2 3


RE: Interpolierte Funktion aufrufen - Lucki - 25.03.2013 10:25

Ja, traurig aber wahr: Weil Du sie nicht als "Standard" gespeichert hast, sind deine zeitaufwendig eingetippten Werte nicht nur für uns, sondern auf für Dich unwiederbringlich verloren. Also alles noch mal von vorn.
Wenn es Dich tröstet: Das Abspeichern als Standard ist quasi jedem LV-Anfänger, der hier ein VI postet, unbekannt. Die VIs kommen praktisch immer ohne Werte in den Bedienelementen an, und man darf selbst eintippen und dabei raten, welches die passenden Werte sein könnten.
Ich hätte in meinem VI die Tabelle auch als Konstante wählen können, dann gehen die Werte niemals verloren. Habe das deshalb nicht getan, weil es bei einer Tabellen-Konstanten keine Zeilen- und Spaltentitel gibt.


RE: Interpolierte Funktion aufrufen - amine - 25.03.2013 11:00

und endlich mal hat es geklappt Smile
Hier noch mal die VI zur 11*11+11+11
Gruß Amin
[attachment=44099]


RE: Interpolierte Funktion aufrufen - GerdW - 25.03.2013 11:19

Hallo Amin,

und jetzt noch das Verfahren wie bei Wikipedia beschrieben umsetzen Big Grin
Tipp: Die Funktion "1D Schwellwert" aus der Array-Palette ist beim Suchen der Stützpunkte sehr hilfreich:
Code:
Suche 2 passende F-Spalten anhand gegebener Frequenz
Suche in den Spalten nach passenden U-Werten anhand gegebener Spannung
Interpoliere aus 4 Stützpunkten den gesuchten P-Wert



RE: Interpolierte Funktion aufrufen - amine - 25.03.2013 11:56

Danke Gerd und Lucki
ich hoffe dass ich das bald schaffe, weil meine Bachelor Arbeit Abgabe nähret sich langsam.
Gruß Amin


RE: Interpolierte Funktion aufrufen - amine - 25.03.2013 15:43

Hi
@Gerd ich habe deine Tipps gefolgt. Nur bei den 2ten Punkt komme nicht zur recht. wie kann ich jetzt bei geg. Spannung nach den passenden Warten in den Spalten suchen???
Sorry bin immer noch Labview unerfahren...

Gruß Amin
[attachment=44105]


RE: Interpolierte Funktion aufrufen - GerdW - 25.03.2013 15:55

Hallo Amin,

Zitat:Nur bei den 2ten Punkt komme nicht zur recht. wie kann ich jetzt bei geg. Spannung nach den passenden Warten in den Spalten suchen??? Sorry bin immer noch Labview unerfahren.
Die Lösung der Frage hat nichts mit LabVIEW zu tun, eher mit allgemeiner kombinatorischer Leistung... Smile
Du musst die Spannungswerte auf die gleiche Art suchen, wie du vorher die Frequenz gesucht hast:
[attachment=44106]
Die 4 "Elemente" sind die 4 Stützpunkte für die Interpolation der Leistung. Es fehlt noch ein bisschen Fehlerabfrage (gesuchter Wert im Kennfeld enthalten etc.)!
Ich zitiere Hrn. H. Simpson: "Doh..." Big Grin

Das bilineare Interpolieren überlasse ich dir. Wie das gemacht wird, steht bei Wikipedia...


RE: Interpolierte Funktion aufrufen - Lucki - 25.03.2013 16:03

Habe mal die Kurven zusammen mit den Originalpunkten der Tabelle dargestellt. Es dürfte schwer sein, dafür passende Funktionen zu finden, ist aber auch nicht nötig.


RE: Interpolierte Funktion aufrufen - amine - 26.03.2013 12:20

Vielen vielen danke ich mach es weiter...echt ohne eure hilfe wäre das unmöglich...Smile