![]() |
FOR-Schleife funktioniert nicht - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: FOR-Schleife funktioniert nicht (/Thread-FOR-Schleife-funktioniert-nicht) |
RE: FOR-Schleife funktioniert nicht - Trinitatis - 05.07.2013 14:39 Hallo Spiky, gegen den Aufräum-Tipp bist du aber echt resistent! Erstaunlich, dass du da glaubst durchzusehen. Und zu deiner Aussage, dein VI würde funktionieren kann ich nur sagen: Nicht jedes VI, das mit ein paar Datensätzen läuft, funktioniert auch mit der 1000 fachen Datenanzahl genauso zufriedenstellend. Gruß, marko RE: FOR-Schleife funktioniert nicht - jg - 05.07.2013 15:16 Jetzt hast du am "linken" Rand der FOR-Schleife ein uninitialisiertes Schiebe-Register. Das wird aber nur geleert, wenn du das VI komplett schließt. Solange da VI im Speicher ist, merkt sich das Schiebe-Register den letzten Inhalt, beim jedem Aufruf deines VIs hängst du jetzt die Ergebnisse an die Ergebnisse vorheriger Aufrufe dran. Die Indikatoren im Frontpanel zeigen weiterhin, dass die FOR-Schleife pro VI-Aufruf nur 1x durchläuft. Gruß, Jens P.S.: Die Antwort auf meine letzte Frage lautet übrigens: Das "rosa" Array enthält 1 Element. RE: FOR-Schleife funktioniert nicht - spiky - 05.07.2013 19:03 ja, das war tatsächlich doch mist. hab jetzt ne andere lösung die sehr gut und zeiteffektiv funktioniert. vielen dank |