![]() |
Graphanzeige - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Graphanzeige (/Thread-Graphanzeige) |
RE: Graphanzeige - jg - 15.12.2016 13:28 (15.12.2016 11:58 )Gregory schrieb: Mittelwert funktioniert wie gewünscht nur die Skalierung spackt rum...Wenn man wüsste, was du erreichen willst... ![]() Gruß, Jens RE: Graphanzeige - Gregory - 15.12.2016 16:55 Aktuell ist es doch so das ich die x und y Achse vergrößern bzw verkleinern kann. nur sollten dabei die gemessenen Werte immer in der Mitte des Bildes bleiben. Wie bei einem Oszi quasi. Aktuell kann man es vergrößern, muss dann aber immer wieder manuell neu zentrieren um die gemessene Kurve zu sehen. RE: Graphanzeige - HVo - 12.01.2017 14:00 Moin Gregory, ein paar Anmerkungen: Es wäre wirklich hilfreich, wenn Du uns erzählen würdest, warum du die Vibrationen messen und auswerten willst. Zur gemeinsamen Darstellung der drei Achsen als Mittelwert: Welchen Mittelwert nimmst Du? Welche physikalische Interpretation stellt er dann dar? Für eine schnelle Übersicht zur Störgrößenuntersuchung empfehle ich ein Spektrogram ![]() Wenn Du Zugriff auf das Sound and Vibration Toolkit /Addon hast (im Schul/Uni Umfeld hat man ja oft die Full Development Version ![]() Und man kann generell auch mehrere Plots in ein Diagram zeichnen ![]() Schau Dir mal die mitgelieferten Beispiele an! (Zu finden unter Hilfe) |