![]() |
String auslesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: String auslesen (/Thread-String-auslesen) |
String auslesen - jg - 14.12.2009 10:41 ' schrieb:Das heißt ................???du musst uns erzählen, aus wie vielen ASCII-Zeichen ein Datensatz besteht. Immer aus 2 Zeichen? Dann teilst du einfach die String-Länge durch zwei! Oder wird das Ende eines Datensatz durch ein bestimmtes Trennzeichen angezeigt? Wenn ja, welches? Fragen über Fragen, und die Glaskugel geht wieder nicht... ![]() Gruß, Jens String auslesen - selma - 14.12.2009 10:45 Jo, wenn ich das man wüste ![]() String auslesen - jg - 14.12.2009 10:51 Dann mach dich mal schlau.:rtmfx:oder nerve den Support des Lieferanten. Gruß, Jens String auslesen - M Nussbaumer - 14.12.2009 10:52 Mit den Daten, die du im VI gehabt hast musst du die Länge durch 2 teilen [attachment=23176] Die 0.5 ist der halbe Datensatz am Ende ![]() Gruss MNussbaumer String auslesen - selma - 14.12.2009 11:27 jo, ich muss die durch 2 Teilen ![]() Nun habe ich von dem Support erfahren das so ca die ersten 200 Datensätze die Temperatur anzeigt. Nur mal so zur Verständnis. Es werden mir Hex oder ASCCI angezeit, da ich ja in der Anzeige Hex eingestellt habe werden mir ja wohl auch hex angezeigt, oder? Ich muss nun aus den Daten die Temperatur lesen. Also muss ich doch nur die Hex Daten in Dezimalwerte umwandeln. Das funktioniert aber bei mir nicht mit " Hexadezimal-String nach Zahl " Oder bin ich dort auf dem Holzweg? String auslesen - SeBa - 14.12.2009 11:34 ' schrieb:Nun habe ich von dem Support erfahren das so ca die ersten 200 Datensätze die Temperatur anzeigt. Das hat der Support dir gesagt? ![]() Das ist wirklich eine erschöpfende Auskunft. Dann ist der Rest doch auch ganz einfach: Einfach so ca die ersten 200 Datensätze auslesen und daraus so ca die Temperatur ausrechnen. Gruß SeBa String auslesen - selma - 14.12.2009 11:38 Noch mal nachgeschaut 256 Datensätze zeigen die Temperaturen an. String auslesen - jg - 14.12.2009 11:38 ' schrieb:Also muss ich doch nur die Hex Daten in Dezimalwerte umwandeln.Allerdings, du bist IMHO schwer auf dem Holzweg. Ich tippe einmal darauf, dass du nur 2 oder 4 byte (=ASCII-Zeichen) zusammenfassen musst, und dann per TypeCast in eine Zahl (z.B. I16 bei 2 byte oder vielleicht auch Single bei 4 byte) umwandeln musst. Aber das ist natürlich nur geraten. Erzähl doch mal mehr über deinen "Scanner", hast du vielleicht ein Manual mit dem Protokoll zur Hand. Gruß, Jens String auslesen - selma - 14.12.2009 13:08 Jens wenn Du möchtes schick ich die das Protokoll da mein Englisch miserabel ist. Aber vielleicht Hift das ja schon weiter Der Linescanner MP150 ermöglicht die kontinuierliche Messung und Darstellung von Thermogrammen und Temperaturprofilen an bewegten Objekten sowohl in der Prozesssteuerung als auch bei der Qualitätsüberwachung. Bis zu 150 Zeilen können innerhalb einer Sekunde gemessen werden. Dabei wird die Oberflächentemperatur eines Messobjektes zeilenweise mit 256 Messpunkten in einem Messwinkels von 90° abgetastet. STX- „start of text” = hex 02 Sende ich an den Scanner Sektorinfos = 2 Bytes for current output 1 (LSB first!) 2 Bytes for current output 2 (LSB first!) 2 Bytes for current output 3 (LSB first!) In this mode the pixel data is built up of two bytes (the least significant byte first). They give the temperature in °C. This mode is compatible to the MP50. (E ample: 13hex, 02hex = 531°C) String auslesen - jg - 14.12.2009 13:20 Nein, ich will das Protokoll bestimmt nicht allein... Entweder Forum oder gar nicht. Aber dein Auszug hilft weiter, ist doch einfach: [attachment=23182] Gruß, Jens |