![]() |
Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? (/Thread-Daten-vom-Drucksensor-Pro-ms-Messen-wie) |
RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - GerdW - 24.10.2011 14:09 Hallo bobo, Zitat:Ein kleiner Typ?Einen Tipp kannste bekommen ![]() Zitat:so im Programm das er irgendwie zählt aber ich würde das gerne so haben das er wie gesagt bei 0,001s anfängt.Dann musst du wohl dein Programm ändern ![]() Dein erster Zeitwert wird durch das dt bestimmt, mit dem du die Messwerte aufnimmst. Andere Abstände wirst du nur bei Änderung von dt erreichen... RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - Bobo - 24.10.2011 15:38 Oh man Typ:-) Ja das war jetzt wirklich nur ein Tipp:-) gibt es vielleicht noch bisschen mehr :-) was gibt es für Möglichkeit das dt zu verändern? Dankeschön RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - GerdW - 24.10.2011 15:42 Hallo bobo, dt = 1 / SampleRate... RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - Bobo - 24.10.2011 16:02 Danke, dass habe ich raus bekommen aber ich weis nicht ob ich es richtig Programmiere.... Also wie es umgesetzt werden muss RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - Bobo - 25.10.2011 08:36 Hallo, GerdW könntest Du mir villeicht zeigen wie ich das dt verändern kann also ein Beispiel? RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - GerdW - 25.10.2011 09:03 Hallo bobo, das dt ergibt sich nach obiger Gleichung aus der SampleRate. Die hast du momentan per Konstante vorgegeben. Wenn du ein anderes dt haben willst, musst du nur den Wert der SampleRate ändern... RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - Bobo - 25.10.2011 09:53 Das habe ich brobiert aber dann änder sich nichts..... Als wenn ich die SampleRate ändere dann sieht die Zeit so aus..... RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - GerdW - 25.10.2011 11:58 Hallo bobo, in deinem XLS benutzt du noch immer ein dt von 1ms. Was aber komisch ist: du hast 1000er Blöcke von Daten, wobei die neueren Blöcke vor den älteren stehen. Deshalb gibt es immer wieder "Brüche" in der Zeitachse, jeweils nach 1000 Werten. 1) Überprüfe deine Speicherroutine. 2) Nutze mal ein bisschen Debugging mit Probes, um Unstimmigkeiten abzuklären. RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - Bobo - 25.10.2011 13:18 Danke also das ist das VI jetzt.......Also "ich" kann bis jetzt keinen fehler sehen, mhhh. Aber da hast Du recht..... RE: Daten vom Drucksensor Pro ms Messen wie? - jg - 25.10.2011 16:44 Willst du sowas hier haben? [attachment=36718] Gruß, Jens |