LabVIEWForum.de
Graph aus VISA - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Graph aus VISA (/Thread-Graph-aus-VISA)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Graph aus VISA - Diabolik666 - 11.06.2012 12:33

ja nun weiß ich wie der String aufgebaut ist nur das Problem ist wie berücksichtige ich das unter LabVIEW ?
Der Datentyp vom anderem LMG ist ein dynamischer und ich kann doch nicht aus diesem String einen dynamischen machen ?
Wenn du eine Lösung weißt kannst du es ja mal probieren ich wäre dir sehr dankbar ...


RE: Graph aus VISA - GerdW - 11.06.2012 12:36

Hallo Diabolik,

- der Datentyp vom anderen LMG-Treiber ist ein Waveform und kein dynamischer (zum Glück!)!
- Es gibt eine ganze Palette mit Stringfunktionen, die man benutzen kann, um einen String in seine Bestandteile zu zerlegen und in andere Datentypen umzuwandeln...


RE: Graph aus VISA - Diabolik666 - 11.06.2012 12:50

ich finde aber leider keine Funktion zum zerlegen ...


RE: Graph aus VISA - GerdW - 11.06.2012 12:54

Hallo Diabolik,

Zitat:ich finde aber leider keine Funktion zum zerlegen
Komisch, ich finde mehrere:
- Muster suchen
- Regulären Ausdruck Suchen
- In String suchen
- String durchsuchen und teilen
- Tabellenstring nach Array

Und zum Umwandeln von String nach Zahl gibt es zusätzlich auch gleich mehrere Funktionen...


RE: Graph aus VISA - Diabolik666 - 11.06.2012 13:12

also habe es nun so gemacht aber scheint immernoch nicht zu funktionieren
ich hänge die Datei wie ich es gemacht habe mal an


RE: Graph aus VISA - GerdW - 11.06.2012 13:17

Hallo Diabolik,

1) Im ContMeasure-Case wird sich der "read string" nie ändern - warum, wurde oben schon geklärt.
2) Ich weiß ja nicht, wie dein "read string" wirklich aussieht (du hast die Anzeige nicht auf einen neuen Defaultwert gesetzt), aber nach der Beschreibung muss du wohl etwas mehr Aufwand treiben, um den Zahlenwert zu parsen...
3) Du erstellst immer noch keine neue Waveform damit...


RE: Graph aus VISA - Diabolik666 - 11.06.2012 13:34

kannst du nicht bitte mal dein Glück versuchen ?
ich habe mal ein screenshot von den Messwerten gemacht damit du siehst wie der String aufgebaut ist


RE: Graph aus VISA - Diabolik666 - 11.06.2012 14:22

was meinst du mit du erstellst damit keine neue waveform ?
Ich verstehe nicht wie ich sonst diese waveform zur andern waveform "dazu packen" soll ?
Könntest du nicht einfach das ganze mal so anhängen wie du es meinst dann kann ich es auch besser nachvollziehen


RE: Graph aus VISA - NWOmason - 11.06.2012 21:56

(11.06.2012 14:22 )Diabolik666 schrieb:  was meinst du mit du erstellst damit keine neue waveform ?

Waveform erstellen


(11.06.2012 14:22 )Diabolik666 schrieb:  Ich verstehe nicht wie ich sonst diese waveform zur andern waveform "dazu packen" soll ?

Siehe Beitrag von GerdW:

(11.06.2012 09:04 )GerdW schrieb:  3) Dieses Waveform dann zu deinem Array of Waveform, welches vom LMG geliefert wird, mit BuildArray dazu packen...


Beste Grüße,
NWO


RE: Graph aus VISA - Diabolik666 - 12.06.2012 08:06

es tut mir leid wenn ich nicht alles nachvollziehen kann was ihr schreibt aber ich verstehe es immernoch nicht
es wäre deshalb wirklich nett wenn jemand das ganze mal machen könnte