LabVIEWForum.de
Gutes LV Design bei großen Programmen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Gutes LV Design bei großen Programmen (/Thread-Gutes-LV-Design-bei-grossen-Programmen)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Gutes LV Design bei großen Programmen - Nordvestlys - 17.09.2014 15:00

Du kannst den "open"-Teil inkl. der Fileauswahl aus dem Init-case entweder vor die Haupt-While-Schleife setzen und anstelle eines Schieberegisters für den Pfad die Dateireferenz mit einem "einfachen" Tunnel in die While-Schleife übergeben. (Das spart die Verbindung in allen nicht betroffenen Cases.)

Oder TDMS-open in den Init-Case setzen und ein Schieberegister für die Dateireferenz beibehalten. Dann musst Du die Dateireferenz natürlich weiterhin durch alle Cases leiten.

(Falls die Datei z.B. zur Laufzeit gewechselt werden soll, könntest Du einen zusätzlichen Case erstellen der erst die bisherige Referenz schliesst, dann einen neuen Pfad erstellt, ein neues TDMS-File öffnet und die neue Referenz im Schieberegister speichert.)

Geschlossen wird die Datei dann immer (einmalig) im DeInit-Case.


RE: Gutes LV Design bei großen Programmen - elhorst - 18.09.2014 06:31

Check! Danke Smile